Wissenschaftsstadt Darmstadt und Sängerkreis Darmstadt-Stadt laden am 19. Oktober ins Justus-Liebig-Haus ein
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Sängerkreis Darmstadt-Stadt richten am Sonntag, 19. Oktober 2025, erstmals die Konzertveranstaltung „Herbstliche Chorklänge“ aus. Das Festkonzert beginnt um 17 Uhr im Justus-Liebig-Haus (Dr.-Günter-Ziegler-Saal, Große Bachgasse 2). Der Eintritt ist kostenfrei, der Einlass startet um 16.30 Uhr.
Das neue Format kombiniert ein Chorkonzert mit der traditionellen Darmstädter Sängerehrung, bei der langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird.
Oberbürgermeister und Kulturdezernent Hanno Benz betont:
„Mit den Herbstlichen Chorklängen würdigen wir nicht nur das Engagement der Darmstädter Chöre, sondern feiern auch den kulturellen Beitrag, den diese für unsere Stadt leisten. Nach der erfolgreichen Neukonzeption der Promenadenkonzerte ist dies ein weiterer wichtiger Impuls für das musikalische Leben Darmstadts.“
Fünf Chöre gestalten das Konzertprogramm
Das Konzert zeigt die Vielfalt der Darmstädter Chorszene. Mit dabei sind:
- Fleischerchor Darmstadt 1903
- Singkreis Darmstadt-Kranichstein 1989
- Frauenchor WiDaNoVo
- Jugendchor „Soundproof“
- Jugendchor „Just AmaSing“ der Kinder- und Jugendchöre Darmstadt-Wixhausen
Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus klassischem und modernem Repertoire.
Ehrung langjähriger Sängerinnen und Sänger
Im Rahmen der Veranstaltung werden 14 Sängerinnen und Sänger aus sechs Darmstädter Chören für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Die Ehrungen nehmen Oberbürgermeister Hanno Benz und die Vorsitzende des Sängerkreises Darmstadt-Stadt, Karin Papalau, vor.
Für ihre Mitgliedschaft werden geehrt:
10 Jahre:
Svenja Burkhardt (Kinder- und Jugendchöre Darmstadt-Wixhausen)
25 Jahre:
Irmtraud Herrmann (Gesangverein Frohsinn 1842 Eberstadt)
Barbara Hoffmann, Ulrike Strobl (Voices Reloaded)
40 Jahre:
Veronika von Büdingen (Voices Reloaded)
Thomas Wetzel (Chor 2000 Darmstadt)
50 Jahre:
Manfred Schneider, Herbert Schreiber (Chor 2000 Darmstadt)
Wolfgang Strobel, Hans Georg Traut (Mozartverein 1843 Darmstadt)
60 Jahre:
Rudolf Meinl (Männergesangverein Liederkranz 1871 Wixhausen)
Manfred Schneider, Karl-Heinz Wiegand (Chor 2000 Darmstadt)
70 Jahre:
Heinrich Schuck (Chor 2000 Darmstadt)
Die Stadt und der Sängerkreis würdigen damit die jahrzehntelange Verbundenheit vieler Ehrenamtlicher, die mit ihrem Engagement das kulturelle Leben Darmstadts nachhaltig prägen.
(DARMSTADT – RED/PSD/jdi/stip)