Vorlesehündin Eléva unterstützt Kinder beim Lesenlernen
Am Freitag, 24. Oktober 2025, ist es wieder so weit: Der Vorlesehund Eléva besucht die Hauptstelle der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig-Haus (Große Bachgasse 2). Ab 15:30 Uhr können Kinder im Grundschulalter der liebevollen Hündin vorlesen – in ruhiger Atmosphäre, ganz ohne Druck und Bewertung. Für den Termin sind noch Plätze frei, um Anmeldung wird gebeten. Das Formular sowie weitere Informationen und Folgetermine finden sich auf der Webseite der Stadtbibliothek Darmstadt
Zuhörerin auf vier Pfoten
Eléva ist kein gewöhnlicher Hund – sie ist eine ausgebildete Besuchshündin mit einer besonderen Aufgabe: Sie hilft Kindern, ihre Freude am Lesen zu entdecken. Unter der Anleitung von Mira Eilenstein, die die Vorlesestunden begleitet, dürfen die Kinder der ruhigen und geduldigen Hündin Geschichten vorlesen. Eléva hört aufmerksam zu, unterbricht nicht und bewertet nicht – ein großer Vorteil für Kinder, die beim Lesenlernen noch unsicher sind.
Leseförderung mit wissenschaftlichem Hintergrund
Studien zeigen, dass die Anwesenheit eines Hundes Stress abbaut und Konzentration sowie Motivation fördert. Der Cortisolspiegel sinkt, während das Glückshormon Oxytocin steigt – ideale Voraussetzungen, um Leseblockaden abzubauen und Selbstvertrauen zu stärken.
In den rund zehnminütigen Einheiten können Kinder in einer angenehmen Umgebung üben, ohne sich beobachtet zu fühlen. Das Projekt „Vorlesehund“ hat sich in Darmstadt bereits bewährt – zahlreiche Kinder, unter anderem aus der Mornewegschule, haben durch Eléva und Mira Eilenstein neue Freude am Lesen gewonnen.
Nächste Termine
- Freitag, 24. Oktober 2025, ab 15:30 Uhr
- Samstag, 1. November 2025, ab 11:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Darmstadt, Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2