Ein Stück Stadtgeschichte zwischen Tradition und Symbolkraft – kulturelle und künstlerische Bedeutung des Löwen
Das Buch „Die Löwen von Darmstadt“ von Hanne Wittmann nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Spurensuche durch die Geschichte der Darmstädter Löwen. Das traditionsreiche Wappentier, das bis heute das Stadtbild prägt, wird hier in seiner historischen, kulturellen und künstlerischen Bedeutung beleuchtet. Erschienen im Eduard Roether Verlag Darmstadt, bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Symbolik und Entwicklung der Löwenmotive, die Darmstadt seit Jahrhunderten begleiten.

Das 1990 veröffentlichte Buch ist ein Muss für alle, die sich für Darmstadts Geschichte, Heraldik oder regionale Kunst interessieren. Im „Made in Südhessen Shop“ ist das Buch für 34,00 Euro erhältlich.