IG BAU-Tipp für 4.050 Auszubildende in Darmstadt: Hilfe bei Fragen rund um den Ausbildungsstart
Wenn beim Start ins Berufsleben nicht alles rund läuft, steht jungen Menschen in Darmstadt eine starke Anlaufstelle zur Seite: Dr. Azubi – der digitale Beratungsservice des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
„Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Bruno Walle, Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Rhein-Main. Sein Tipp für die rund 4.050 Auszubildenden in Darmstadt: „Wer Fragen oder Probleme hat, bekommt im Internet unter dr-azubi.de prompt und professionell Hilfe.“
Digitale Sprechstunde für alle Ausbildungsfragen
Der Online-Service bietet eine „24/7-Sprechstunde“ zu allen Themen rund um die Ausbildung – egal, ob es um Lohn, Überstunden, Urlaub, Arbeitszeiten oder Gesundheitsschutz geht. Auch bei Konflikten im Betrieb oder beim Wechsel des Ausbildungsplatzes unterstützt das Portal.
„Viele Jugendliche sind erst seit wenigen Wochen in der Ausbildung. Für sie ist das alles Neuland“, erklärt Walle. „Gerade sie brauchen Rückhalt und eine Anlaufstelle, wenn etwas schiefläuft.“
Unterstützung durch Gewerkschaften und Betriebsräte
Die IG BAU rät, bei Problemen frühzeitig das Gespräch zu suchen – mit dem Betriebsrat, der Gewerkschaft oder über den Dr.-Azubi-Service. „Wenn Azubis ständig Aufgaben übernehmen müssen, die nichts mit ihrer Ausbildung zu tun haben, sollte das thematisiert werden“, so Walle.
Darüber hinaus bietet die IG BAU Rhein-Main die Möglichkeit, Ausbildungsverträge prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen und tariflichen Regelungen eingehalten werden. Ziel sei es, jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben fair und transparent zu gestalten.
(RED/IG Bau)
Beitragsbild: Klebt so manches „Azubi-Trostpflaster“: „Dr. Azubi“ gibt wichtige Tipps. Per „Online- Sprechstunde“ hilft die Website (www.dr-azubi.de) Auszubildenden, wenn sie Fragen und Probleme haben, so die IG BAU Rhein-Main. Foto: IG Bau