Kooperation mit Start-up Scave erleichtert Schulalltag und stärkt digitale Bildung
Darmstadt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Schulverwaltung: Gemeinsam mit dem Weiterstädter Start-up Scave hat sie eine Kooperationsvereinbarung zur Einführung digitaler Schulausweise für alle weiterführenden Schulen in Darmstadt geschlossen.
Seit Beginn des Schuljahres 2025/26 steht die App „YourStudentID“ allen weiterführenden (allgemeinbildenden und beruflichen) Schulen zur Verfügung. Schulen können sich freiwillig der zentralen Schulträgerlizenz anschließen.
„Mit der Einführung des digitalen Schulausweises verbessern wir auf ganz praktische Art und Weise den schulischen Alltag und setzen ein klares Zeichen für die fortschreitende Digitalisierung im Darmstädter Bildungswesen“, erklärt Digital- und Schuldezernent Holger Klötzner.
Smarte Lösung für Alltag und Verwaltung
Der digitale Schulausweis erleichtert nicht nur den Alltag der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Arbeit der Schulen: Daten lassen sich schnell aktualisieren, verlorene Ausweise können sofort deaktiviert werden. Zudem bietet die App weitere Funktionen wie das Hinterlegen von Bibliotheksausweisen, den Erhalt von Mitteilungen oder Zugangsdaten direkt über die Anwendung.
„Durch den Abschluss dieser Kooperationsvereinbarung können wir zeigen, wie stark der Aufwand an Schulen durch unser Produkt reduziert und der Alltag der Schülerinnen und Schüler einfacher und digitaler gestaltet wird“, sagt Leon Matijasevic, Mitgründer und Geschäftsführer von Scave.
Sein Mitgründer Hendrik Leonhardt ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Als Schüler habe ich mich oft geärgert, wenn ich meinen Ausweis vergessen hatte und dadurch Schülerrabatte verpasst habe. Umso schöner, dass wir dieses Problem mit YourStudentID jetzt gelöst haben.“
Positive Rückmeldungen aus der Praxis
Auch aus den Schulen kommt positives Feedback. Dr. Gerald Hubacek, Schulleiter der Martin-Behaim-Schule, zieht nach zwei Jahren Praxiserfahrung eine klare Bilanz:
„Zeitgemäß und nachhaltig, benutzerfreundlich, akzeptiert bei Ermäßigungen, breit einsetzbar, einfach zu verwalten, integriert in bestehende Systeme und – ganz wichtig – immer verfügbar.“
Der Rollout der App hat bereits an fast allen teilnehmenden Schulen stattgefunden und wird in Kürze vollständig abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zum digitalen Schulausweis und zur Kooperation sind auf der offiziellen Website der Stadt Darmstadt abrufbar:
👉 www.darmstadt.de
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)