Unternehmen unterstützt Initiative „Jeder Baum zählt – pflanzen Sie mit uns Zukunft“ mit starker Botschaft für Klimaschutz
Groß-Gerau-Dornheim. Im Heißfeldwald bei Dornheim wurden heute die ersten Bäume eines groß angelegten Aufforstungsprojekts gepflanzt. Unter dem Motto „Jeder Baum zählt – pflanzen Sie mit uns Zukunft“ beteiligen sich zahlreiche Partner, darunter die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG), die das Projekt mit 100 Bäumen unterstützt.
Die Initiative wurde von Marvin Herzog, Geschäftsführer der ImmoBauFinanz GmbH, ins Leben gerufen und wird in Zusammenarbeit mit der Waldfreunde gGmbH, der Dornheimer Grundschule und mehreren Kitas umgesetzt. Insgesamt sollen rund 1.000 neue Bäume im Dornheimer Heißfeldwald gepflanzt werden – finanziert durch Spenden von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen.
Kinder aktiv beim Pflanzen dabei
Die Pflanzaktion startete symbolisch an der Sieben-Geschwister-Eiche und legt besonderen Wert auf die Einbindung junger Menschen. „Die Kinder aus Dornheim stehen bei dem Projekt im Mittelpunkt: Sie pflanzen die Bäume selbst und lernen dabei viel über Natur, Nachhaltigkeit und Klimaschutz“, erklärt Initiator Marvin Herzog.
Auch die ÜWG sieht ihre Beteiligung als Beitrag zur ökologischen Verantwortung in der Region. Jürgen Schmidt, Geschäftsführer der ÜWG, betont:
„Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Schwerpunkte unserer Unternehmensgruppe. Es war für uns selbstverständlich, dieses sinnvolle Projekt zu unterstützen. Besonders schön finden wir, dass Kinder so aktiv eingebunden werden – sie sind unsere Zukunft, und wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein.“
Das Baumpflanzprojekt trägt dazu bei, den Dornheimer Wald langfristig zu stärken und ökologische Verantwortung in der Region Groß-Gerau zu fördern.
(DORNHEIM – RED/PM)