IG Metall Darmstadt präsentiert Wanderausstellung im DGB-Haus – Eröffnung am 6. November mit Vortrag und Diskussion
Darmstadt. Ab dem 6. November 2025 ist im DGB-Haus Darmstadt (Friedberger Straße 25, 3. Stock) die Wanderausstellung „Ich wusste, was ich tat“ zu sehen. Sie beleuchtet den frühen Widerstand gegen die NS-Bewegung in der Weimarer Republik und den ersten Jahren der NS-Diktatur – ein Thema, das angesichts aktueller autoritärer Tendenzen hochrelevant ist.
Die Ausstellung wird von der IG Metall Darmstadt in Kooperation mit dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 und der Darmstädter Geschichtswerkstatt gezeigt.
Eröffnung mit Vortrag und Diskussion am 6. November
Zur feierlichen Eröffnung am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr laden die Veranstalter herzlich ein.
Die Ausstellungsmacher Ulrike Obermayr und Bernhard Schütz vom Studienkreis Deutscher Widerstand führen mit einem Vortrag in die Ausstellung ein und geben Einblicke in ihre Entstehung, Inhalte und Bedeutung. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion über Zivilcourage und demokratisches Engagement.
Mut, Haltung und Widerstand
Auf 18 großformatigen Tafeln zeigt die Ausstellung, wie Menschen sich frühzeitig gegen autoritäre Entwicklungen stellten – oft unter Lebensgefahr.
Zwei interaktive Medienstationen widmen sich den Themen Einheitsfront und Gewerkschaften. Zudem beleuchten Kurzbiografien mutiger Widerstandskämpferinnen und -kämpfer sowie Ergänzungstafeln das Wirken Darmstädter Bürgerinnen und Bürger, die sich dem NS-Regime widersetzten.
Begleitprogramm im DGB-Haus
Im Rahmen der Ausstellung finden weitere Veranstaltungen statt:
- 12.11. Podiumsdiskussion „Frauen und Männer der ersten Stunde“
- 20.11. Filmabend „Die Edelweißpiraten“ mit Diskussion
- 25.11. Musikabend „Widerstand mit Kunst und Musik“
- 13.12. Stadtrundgang „Biografische Erkundungen“
- 16.12. Abschlussveranstaltung „Frühe Warnung – Was heißt Widerstand heute?“
Laufzeit und Informationen
Laufzeit: 6. November bis 18. Dezember 2025
Ort: DGB-Haus Darmstadt, Friedberger Straße 25, 3. Stock
Eintritt: frei
Weitere Informationen unter www.igmetall-darmstadt.de
(DARMSTADT – RED/DGB)