Neubau im Merck-Nachwuchsleistungszentrum soll ab 2026 moderne Bedingungen für Spieler und Trainer schaffen
Darmstadt. Der SV Darmstadt 98 stärkt seine Nachwuchsarbeit mit einem bedeutenden Infrastrukturprojekt: Im kommenden Jahr entsteht im Merck-Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) an der Kastanienallee ein neues Funktionsgebäude in Modulbauweise. Die modernen Räumlichkeiten lösen die bisherige Containeranlage ab. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2026 geplant, die Fertigstellung soll noch im Sommer desselben Jahres erfolgen.
„Der Bau des neuen Funktionsgebäudes zeigt, dass wir als SV 98 die Nachwuchsförderung weiter ausbauen wollen“, sagt Präsident Markus Pfitzner. „Das neue Zuhause an der Kastanienallee soll zeitgemäßere Bedingungen für Spieler, Trainer und Mitarbeitende bieten und den Stellenwert der Nachwuchsarbeit beim SV 98 unterstreichen.“
Der zweigeschossige Neubau wird Platz für sieben Kabinen inklusive Duschräumen, Sanitäranlagen und Technikräumen bieten. Zudem entstehen Büros, Verwaltungs- und Besprechungsräume für das Personal des Nachwuchsleistungszentrums.
Die voraussichtlichen Baukosten liegen bei rund 1,5 Millionen Euro netto, hinzu kommen Ausstattungs- und Baunebenkosten im niedrigen sechsstelligen Bereich. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch öffentliche Fördermittel:
- Wissenschaftsstadt Darmstadt: 605.000 Euro
- Land Hessen: 200.000 Euro
- Landessportbund Hessen: 19.500 Euro
Die Übergabe der Förderbescheide erfolgte am Donnerstag, 6. November 2025, durch Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sowie Oberbürgermeister und Sportdezernent Hanno Benz im Rahmen eines Pressetermins im NLZ.
Erstmals vorgestellt hatte der Verein das Bauvorhaben bei der Mitgliederversammlung 2025. Mit dem Neubau setzt der SV Darmstadt 98 ein klares Zeichen für die langfristige Förderung junger Talente und die Stärkung des Nachwuchsleistungszentrums.
Weitere Informationen: www.sv98.de
(DARMSTADT – RED/SV98)