Wissenschaftsstadt lädt am 28. November ins darmstadtium / Staatsminister Kaweh Mansoori zu Gast
Darmstadt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt am Freitag, 28. November 2025, zur zweiten öffentlichen Wachstumskonferenz in das darmstadtium ein. Im Mittelpunkt stehen der regionale Wachstumsplan 2035, die Gewerbeflächenentwicklung sowie der gemeinsame Mobilitätsplan von Stadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg.
„Nach der erfolgreichen Premiere der Wachstumskonferenz im vergangenen Jahr laden wir erneut alle regionalen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam über die zukünftige Entwicklung unserer Stadt und Region zu beraten“, erklärt Oberbürgermeister Hanno Benz.
Kooperationspartner der Veranstaltung sind der Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Technische Universität Darmstadt und die Hochschule Darmstadt.
Besonderer Gast der Konferenz ist Kaweh Mansoori, Hessischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellvertretender Ministerpräsident. Seine Teilnahme unterstreicht die Bedeutung der überregionalen Zusammenarbeit für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung.
Zukunftsstrategie für Stadt und Region
Der von Oberbürgermeister Benz initiierte Wachstumsplan 2035 wird derzeit in einem breiten Dialogprozess erarbeitet. Er bündelt zentrale Themenfelder wie Wirtschaft, Stadtentwicklung, Mobilität, soziale Infrastruktur und Klimaresilienz und soll eine gemeinsame, nachhaltige Entwicklungsstrategie für Stadt und Landkreis definieren.
„Ziel ist es, die Rahmenbedingungen in Stadt und Region so zu gestalten, dass die Menschen auch künftig gerne hier leben und arbeiten“, so Benz.
Ein weiterer Meilenstein ist die Ausschreibung einer Gewerbeflächenpotenzialanalyse im Rahmen des Projekts interkommunales Gewerbegebiet Gehaborner Hof – ein strategischer Schritt für die wirtschaftliche Zukunft der Region.
Ausbau der regionalen Zusammenarbeit
Seit der ersten Wachstumskonferenz 2024 hat sich die Kooperation zwischen Darmstadt und dem Landkreis weiter vertieft. Beispiele sind die geplante Fusion des Klinikums Darmstadt mit dem Agaplesion Elisabethenstift, die gemeinsame Entwicklung von Gewerbeflächen, die Vorbereitung eines Nahverkehrsplans sowie die Zusammenführung der Sparkasse Darmstadt und Dieburg, die Anfang 2026 an den Start gehen soll.
- Die Wachstumskonferenz 2025 beginnt um 9 Uhr im darmstadtium.
Tickets und Programm sind online verfügbar unter:
👉 www.darmstadt.de/wachstumskonferenz - 👉 www.darmstadt-tourismus.de/wachstumskonferenz
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)