WERBUNG
Multikulturelles Kochstudio lädt am 27. November 2025 zum Austausch mit den Grünen
Wie das Caritaszentrum Eberstadt Süden mitteilt, treffen sich seit über 19 Jahren Menschen aus Eberstadt und der Region im multikulturellen Kochstudio GARI BALDI, um gemeinsam zu kochen, sich kennenzulernen und kulturelle Brücken zu schlagen. Das Projekt steht für gelebte Integration und Gemeinschaft – mit einer ordentlichen Portion Genuss.
Kulinarische Reise um die Welt
Jedes Treffen steht unter einem bestimmten Motto und findet am letzten Donnerstag im Monat statt. Von Deutschland aus ging die kulinarische Reise bereits in viele Länder. Dabei werden nicht nur landestypische Gerichte zubereitet, sondern auch kulturelle, gesellschaftliche und politische Hintergründe vorgestellt. So entsteht ein Abend, der Bildung, Begegnung und Freude miteinander verbindet.
November-Abend mit den Grünen
Der nächste GARI BALDI-Abend findet am Donnerstag, 27. November 2025, ab 18 Uhr, im Caritaszentrum Eberstadt Süden statt. Gemeinsam mit dem Ortsverband der Grünen Eberstadt steht der Abend unter dem Motto „Politik trifft Küche“.
Die Grünen-Kandidatinnen und -Kandidaten für Eberstadt – Heiko Depner (Parteivorsitzender), Martin Duyster (Sprecher Stadtentwicklung), Claudia Stricker (Sprecherin Digitales) und Andreas Ewald (Mitglied des Landtags) – laden in entspannter Atmosphäre zum Austausch ein. Beim gemeinsamen Kochen kommen Themen rund um Eberstadt und die bevorstehende Kommunalwahl auf den Tisch.
Der Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Person wird in diesem Monat an das Caritaszentrum Eberstadt Süden gespendet.
Anmeldung und Mitwirkung
Eine Anmeldung bis zum 25. November 2025 beim Caritaszentrum Eberstadt Süden ist erforderlich.
Das Projekt GARI BALDI ist zudem stets auf der Suche nach neuen Kooperationspartnerinnen und -partnern, die sich, ihre Kultur oder ihre Organisation vorstellen möchten.
Weitere Informationen zum Projekt auf der Website des Caritaszentrums Eberstadt Süden unter www.caritas-darmstadt.de