WERBUNG
Zusätzliche Klassenräume und neue Mensa stärken pädagogisches Konzept
Wie die Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, wurde am Mittwoch (12.) der Erweiterungsbau der Heinrich-Heine-Schule in Bessungen offiziell eingeweiht. Stadtkämmerer André Schellenberg und Schuldezernent Holger Klötzner übergaben das Gebäude nach Abschluss der Bauarbeiten an die Schulgemeinschaft.
Die Heinrich-Heine-Schule wurde 2008 als zweizügige Grundschule eröffnet. Aufgrund gestiegener Schülerzahlen und der demografischen Entwicklung wurde ein Erweiterungsbau notwendig, um den Ausbau zur dreizügigen Schule zu ermöglichen und den aktuellen Bedarf an Grundschulplätzen abzudecken. Der Neubau führt den Nordwestflügel des bestehenden Gebäudes baulich und gestalterisch fort.
Neue Räume, moderne Ausstattung und zentrale Mensa
Der Erweiterungsbau umfasst zusätzliche Klassenräume, einen Gruppenraum, Toiletten, Lagerräume sowie einen Technikraum. Im Erdgeschoss befinden sich eine Mensa mit 80 Sitzplätzen sowie eine Aufwärmküche. Zudem wurde ein neues Brandschutzkonzept umgesetzt.
Stadtkämmerer Schellenberg betont:
„Der neue Erweiterungsbau fügt sich an das Bestandsgebäude an und rundet den Schulbau ab. Nachdem auch die Außenanlagen angepasst wurden, kann der Gesamtbau als zeitgemäßer Schulbau fungieren.“
Bildungsdezernent Klötzner ergänzt:
„Die zusätzlichen Flächen wurden dringend benötigt, damit die Schule ihr pädagogisches Konzept weiterführen kann. Die Mensa ist dabei ein zentraler Bestandteil, da sie Essensversorgung, soziales Miteinander und Angebote im Ganztag verbindet.“
Die Projektsteuerung und Bauherrschaft lag beim Immobilienmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)