WERBUNG
Lilien drehen die Partie gegen Fürth und bleiben am Böllenfalltor ungeschlagen – alle Bilder auf DA.news
Eiskalt vor dem Tor, eiskalt im Stadion – bei frostigen Temperaturen um minus fünf Grad hat der SV Darmstadt 98 am Samstagabend ein mitreißendes Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 4:2 (1:1) gewonnen. Damit bleiben die Lilien im Merck-Stadion am Böllenfalltor weiter ungeschlagen und festigen mit nun 24 Punkten ihren Platz in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga.
Schon früh setzten die Südhessen ein Ausrufezeichen: Nach einer Hereingabe von Sergio López stand Fraser Hornby goldrichtig und traf mit einem platzierten Abschluss zum 1:0 (11.). Danach blieb der SVD die aktivere Mannschaft, doch die Gäste kamen durch einen umstrittenen Elfmeter zum Ausgleich. Futkeu verwandelte sicher zum 1:1 (38.) – zugleich der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel schien die Kälte kurzzeitig auch die Lilien zu erwischen: Erneut war es Futkeu, der Fürth in Führung brachte (52.). Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nur sechs Minuten später sorgte Isac Lidberg nach einer Ecke für das 2:2 (58.), bevor Hornby in der 64. Minute mit seinem zweiten Treffer des Abends das Spiel endgültig drehte.
Der Schlusspunkt kam in der 79. Minute – und sorgte für Jubelstürme unter den trotz Eiseskälte zahlreich erschienenen Fans: Merveille Papela stieg nach einer Ecke am höchsten und köpfte zum 4:2-Endstand ein.
Mit dieser starken Leistung behauptet der SV Darmstadt 98 seinen Heimnimbus und zeigt, dass er auch in schwierigen Bedingungen abgezockt und spielstark bleibt.
Alle Bilder vom Flutlichtspiel im frostigen Merck-Stadion jetzt in der Bildergalerie auf DA.news ansehen.