WERBUNG
Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Schulklassen zur Unterstützung des Stadtgrüns ein
Wie die Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, können Interessierte das Stadtgrün künftig wieder aktiv stärken: Über die Aktion „Spendenbaum“ besteht die Möglichkeit, für 400 Euro einen Baum an einem ausgewählten Standort pflanzen zu lassen. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Unternehmen, Vereine oder Schulklassen.
Beitrag zum Stadtklima und zur Lebensqualität
„Bäume spenden Schatten, filtern die Luft, bieten Lebensraum – und prägen das Bild einer lebenswerten Stadt“, sagt Grünflächendezernent Michael Kolmer. Jede Spende sei ein sichtbarer Beitrag für ein besseres Stadtklima und zugleich ein Engagement für die Zukunft Darmstadts. „Ich freue mich über jede und jeden, der sich für unsere Bäume engagiert und ein Stück Zukunft pflanzt.“
Standort wählen – Baum spenden – Pflanzung miterleben
Über eine interaktive Karte auf der städtischen Website können Interessierte einen verfügbaren Standort auswählen und das entsprechende Spendenformular ausfüllen.
Die Baumspende umfasst:
- Auswahl eines freien Standorts
- Pflanzung des Baumes im Winter 2025/2026
- Urkunde und auf Wunsch Spendenbescheinigung
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, bei der Pflanzung des eigenen Baumes persönlich dabei zu sein. Das schaffe zusätzliche Identifikation, so Kolmer: „Ein schöner Moment, der das Bewusstsein für den Wert jedes einzelnen Baumes stärkt.“
Alle Informationen und die Standortkarte sind unter
www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/baeume/baumspenden-im-stadtgebiet
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)