Drei Chöre präsentieren musikalische Vielfalt – Vorverkauf gestartet
KREIS GROSS-GERAU – Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Kreis Groß-Gerau zum „Abend der Chöre“ in den Georg-Büchner-Saal des Landratsamts ein. Ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr, Konzertsaalöffnung 16.45 Uhr) präsentieren drei Chöre aus dem Kreis ihr Repertoire und feiern damit die Freude am gemeinsamen Gesang.
Mit dabei sind die Chorgemeinschaft 1844 Dornheim e.V. – TonArt, der MGV Stockstadt sowie die Chorgemeinschaft S.C.H. 1842 Ginsheim e.V. – TeaTime und VocoMotion.
Die teilnehmenden Chöre
Chorgemeinschaft 1844 Dornheim e.V. – TonArt
Seit 1998 ergänzt der Chor TonArt den traditionsreichen Verein. Das Repertoire reicht von Rock, Pop, Musical und Gospel bis zu Evergreens – gesungen auf Deutsch und Englisch. Chorleiterin Anne Paul leitet die Chöre seit 2004.
Infos: www.cg-dornheim.de
MGV Stockstadt
Der Männerchor wurde 1921 gegründet und 2021 mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Unter Chorleiter Alexander Wehrum umfasst das Repertoire klassische Chorliteratur ebenso wie moderne Stücke. Rund 35 aktive Sänger engagieren sich im Verein.
Infos: www.mgv21.de
Chorgemeinschaft S.C.H. 1842 Ginsheim e.V. – TeaTime & VocoMotion
VocoMotion feierte 2024 sein 30-jähriges Bestehen und überzeugt mit Pop, Rock, Jazz, Gospel und Klassik. 2023 entstand das Projekt TeaTime – ein Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger, insbesondere Ü60. Die Leitung haben Frank Linnerth (VocoMotion) und Konstantin Karklisiyski (TeaTime).
Infos: www.chorgemeinschaft-ginsheim.de
Tickets und Rahmenprogramm
Die Karten kosten ab 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) zzgl. Gebühren, freie Platzwahl. Sie sind online unter grossgerau.reservix.de sowie an der Infothek der Kreisverwaltung erhältlich. Im Ticketpreis enthalten ist ein kleiner Sektempfang vor Konzertbeginn.
Der Abend wird vom Kreis Groß-Gerau in Kooperation mit der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau veranstaltet. Neben den Eintrittsgeldern erhalten die Chöre eine zusätzliche Förderung durch die Stiftung.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)