Aufklärung und Prävention im Rahmen der Kampagne „Brich dein Schweigen“ an der TU Darmstadt
Darmstadt. Unter dem Titel „Aktion Schutzschild“ veranstaltet die Polizei Südhessen am Mittwoch, 20. November 2025, eine Informations- und Präventionsveranstaltung an der Technischen Universität Darmstadt. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Brich dein Schweigen“ und richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Von 15 bis 19 Uhr erhalten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Erziehungspersonal und Tagespflegepersonen praxisnahe Hilfestellungen und Handlungskompetenzen, um sexualisierte Gewalt frühzeitig zu erkennen und wirksam dagegen vorzugehen.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Dr. Lommel, Kanzler der TU Darmstadt, und Polizeivizepräsident Fornoff. Im Anschluss folgen Fachvorträge und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Sozialarbeit und Kinderschutz.
So erläutert Dr. med. Freff, Oberarzt an der Kinderschutzmedizinischen Ambulanz, die medizinischen Anzeichen von Missbrauch. Ingo Droll (Dipl. Sozialarbeiter) spricht über Traumata sexualisierter Gewalt, während Viviane Traudt und Emily Eilers (ZE Fokus PP SH) auf Täterstrategien und präventive Maßnahmen eingehen. Auch zentrale und regionale Jugendkoordinationen werden vorgestellt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit verschiedenen Fachstellen aus Südhessen statt, die sich im Kinderschutz und in der Präventionsarbeit engagieren.
(DARMSTADT – RED/ots)