Wilhelm-Leuschner-Straße jetzt fußgängerfreundlicher / Anpassung auf Initiative der Stadt umgesetzt
Griesheim. Fußgängerinnen und Fußgänger können sich in der Griesheimer Innenstadt über kürzere Wartezeiten freuen: Seit dieser Woche gilt an mehreren Kreuzungen der Wilhelm-Leuschner-Straße (B26) eine neue, fußgängerfreundliche Ampelschaltung.
Betroffen sind die Kreuzungen mit der Schillerstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Hofmannstraße und Schönweibergasse sowie die Jahnstraße. Bislang schalteten die Ampeln nur nach dem Drücken des Anforderungsknopfs auf Grün – wer den Knopf zu spät betätigte, musste eine komplette Ampelphase warten.
Mit der neuen Regelung wird die Fußgängerampel automatisch grün, sobald der parallele Verkehr aus den Seitenstraßen ebenfalls Grün hat. Damit entfällt das Warten und Drücken.
Wunsch aus der Bürgerbeteiligung umgesetzt
Die Maßnahme geht auf Anregungen aus der Bürgerbeteiligung zur Innenstadtentwicklung zurück. Viele Griesheimerinnen und Griesheimer hatten sich eine fußgängerfreundlichere Verkehrsführung auf der Wilhelm-Leuschner-Straße gewünscht.
Da es sich bei der Straße um eine Bundesstraße handelt, liegt die Zuständigkeit nicht bei der Stadt Griesheim selbst. Die Stadtverwaltung brachte den Impuls jedoch bei der Unteren Verkehrsbehörde ein, die Ende 2024 eine verkehrsrechtliche Anordnung zur Neuprogrammierung der Ampeln erließ. Die Umsetzung erfolgte nun durch Hessen Mobil.
Die fünf betroffenen Kreuzungen wurden gezielt ausgewählt, da dort die meisten Fußgängerinnen und Fußgänger die Fahrbahn queren.
(GRIESHEIM – RED/PSG)