Bürgerinnen und Bürger können Obstbäume selbst abernten
Am Samstag, 20. September 2025, lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt zur traditionellen Apfelernte auf der Rosenhöhe ein. Ab 8 Uhr können Apfelbäume – darunter Sorten wie Boskop, Goldparmäne, Ontario, Jonagold und Brettacher – sowie Quitten und Birnen geerntet werden.
Je nach Größe des Baumes liegt das Entgelt zwischen rund 10 und 60 Euro. Die Einnahmen fließen in die Pflege der Obstanlage. Die Ernte endet um 14 Uhr.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Leitern und Körbe selbst mitzubringen. Für Rückfragen steht das städtische Grünflächenamt täglich von 8 bis 12 Uhr unter der Mobilnummer 0175 4339680 zur Verfügung.
Die Rosenhöhe ist autofrei. Parkmöglichkeiten gibt es im Zeyherweg oder Seitersweg. Größere Obstladungen können mit einem städtischen E-Fahrzeug bis zum geparkten Auto transportiert werden. Eine Zufahrt über das Löwentor und den Ludwig-Engel-Weg ist nicht möglich.
(DARMSTADT – RED/PSD/evi)