Nächste Börse am 13. November 2025 in der Kreissporthalle – 64 Standplätze verfügbar
Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau geht am Donnerstag, 13. November 2025, in eine neue Runde: Von 8 bis 14 Uhr öffnet die Kreissporthalle am Sportplatz 5 erneut ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildungswege und Karrierechancen informieren möchten. Unternehmen aus der Region können sich ab sofort über www.ausbildungsboerse-gg.de für einen Standplatz anmelden.
Insgesamt stehen 64 Ausstellerplätze zur Verfügung – von kleinen Handwerksbetrieben bis zu international tätigen Industrieunternehmen. Die Anmeldefrist endet am Freitag, 20. Juni 2025.
Austausch auf Augenhöhe
„Die große Resonanz im letzten Jahr mit rund 3.000 teilnehmenden Jugendlichen zeigt, wie wichtig Berufsorientierung ist“, so Sabine Kämpf, Schulleiterin der Beruflichen Schulen Groß-Gerau (BSGG). „Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche zwischen Jugendlichen und Unternehmen.“
Die Ausbildungsbörse bietet jungen Menschen eine niederschwellige Plattform zur beruflichen Orientierung – mit Informationen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und direkten Kontakten zu Ausbildungsbetrieben.
Chancen für Fachkräftenachwuchs
Auch für Unternehmen ist die Messe ein strategisch wichtiger Termin. Bürgermeister Jörg Rüddenklau betont: „Die Ausbildungsbörse bringt junge Menschen und Unternehmen direkt zusammen – das schafft Perspektiven und hilft, dem Fachkräftemangel in unserer Region aktiv zu begegnen.“
Starke Partnerschaft
Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau ist eine Gemeinschaftsinitiative der:
- Beruflichen Schulen Groß-Gerau
- Kreisstadt Groß-Gerau
- Kreis Groß-Gerau
- Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau
- Agentur für Arbeit Groß-Gerau
- IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
- Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Die Veranstaltung steht damit auf einem breiten Fundament und ist fester Bestandteil der Bildungs- und Wirtschaftsstrategie der Region.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Beitragsbild: Kreisstadt Groß-Gerau/Raphael Schmitt