Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ empfiehlt Naturerlebnis im Odenwald
Grasellenbach. Der Arbeitskreis Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße stellt im Juli den Kneipp- und Luftkurort Grasellenbach im Odenwald als lohnendes Ziel für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige vor. Das monatlich wechselnde Ausflugsziel wird auf der Website des Kreisseniorenbeirats Bergstraße vorgestellt.
Natur, Erholung und Bewegung im UNESCO-Geopark
Grasellenbach liegt auf rund 500 Metern Höhe und bietet auch an heißen Sommertagen ein angenehm kühles Klima – ideal für einen Ausflug in die Natur. Als Ausgangspunkt für einen Spaziergang eignet sich der Parkplatz an der Nibelungenhalle, wo auch das örtliche Tourismusbüro Orientierung bietet. Infotafeln, Wegweiser und Routenvorschläge erleichtern die Planung.
Ein beliebter Rundweg führt ins Gassbachtal – ohne nennenswerte Steigungen und daher gut geeignet für alle Altersgruppen. Alternativ kann die Strecke auf der anderen Seite des Gassbachtals gewählt werden. Dort laden Skulpturen, Teiche, ein Waldlehrpfad sowie zwei Kneippanlagen mit Tret- und Armbecken zum Verweilen und Erleben ein. Das verwendete Wasser stammt direkt aus Quellen der Region.
Für alle, die es sportlicher mögen, gibt es eine Kleingolfanlage, Fitnessgeräte und mehrere Spielplätze für jüngere Begleiterinnen und Begleiter. Cafés und Restaurants entlang des Weges sorgen für kulinarische Pausen. Toiletten stehen an der Nibelungenhalle zur Verfügung.
Weitere Informationen und Kontakt
Eine Übersicht über alle bisher geprüften seniorenfreundlichen Ausflugsorte bietet der Kreisseniorenbeirat online unter:
👉 www.kreis-bergstrasse.de/kreisseniorenbeirat
Beitragsbild: Im idyllischen Grasellenbach gibt es mehrere Kneippanlagen in der freien Natur. Bildnachweis: Anna-Elisabeth Bormuth
(RED/Kreis Bergstraße kb)