Buchvorstellung am 5. November: Ein Roman über vier Familien, Geschichte und Freiheit
Am Mittwoch, 5. November 2025, stellt die Autorin Barbara Zeizinger ihr neues Buch „Leben in Etagen“ im Literaturhaus Darmstadt (Kasinostraße 3) vor. Der Roman erzählt von einem Haus in Darmstadt, in dem zwischen 1931 und 2019 vier Familien – darunter eine jüdische – leben. Vor dem Hintergrund der NS-Zeit, des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders fragt Zeizinger, wie Geschichte das Leben, die Entscheidungen und die Freiheit des Einzelnen prägt.
Ein Haus als Spiegel deutscher Geschichte
In ihrem neuen Werk verknüpft Barbara Zeizinger die Schicksale mehrerer Generationen mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Dabei entsteht ein vielschichtiges Porträt von Menschen, die zwischen Anpassung, Verlust und Neuanfang ihren Platz im Leben suchen.
Gespräch, Musik und Eintritt frei
Das Gespräch mit der Autorin führt Michael Hüttenberger. Die musikalische Begleitung übernehmen Gudrun Lang-Eurisch (Kontrabass) und Matthias Schubert (Klavier).
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Barbara Zeizinger war Teilnehmerin der Darmstädter Textwerkstatt und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, in der Autorenvereinigung DIE KOGGE sowie im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS).
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Literaturhauses Darmstadt
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)