Stadt Darmstadt schafft sichere Überquerung in der Wittmannstraße / Wandrey: „Ein wichtiger Schritt für Barrierefreiheit und Mobilitätsfrieden“
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in der Wittmannstraße, östlich des Niebergallwegs, eine barrierefreie Querung zwischen den beiden Teilen des Paulusplatzes eingerichtet. Damit reagiert die Stadt auf ein Anliegen aus der Bürgerschaft und erhöht die Verkehrssicherheit im Bereich des südlichen Paulusplatzes.
„Aufgrund der neu gestalteten Grünanlage besteht an dieser Stelle ein erhöhter Querungsbedarf“, erklärt Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey. „Mit der neuen Überquerung verbessern wir die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit im Bereich des südlichen Paulusplatzes deutlich.“
Barrierefreie Lösung trotz Denkmalschutz
Ursprünglich war geplant, an dieser Stelle die Bordsteine abzusenken und taktil erfassbare Elemente für blinde und sehbehinderte Menschen in den Gehweg einzubauen. Da die Gehwege unter Denkmalschutz stehen, konnte diese Maßnahme jedoch kurzfristig nicht umgesetzt werden.
Als pragmatische Zwischenlösung wurden daher zwei Straßenabläufe gesetzt und kleinräumige Rahmen in der Fahrbahn eingebaut. Diese Konstruktion soll den Zeitraum bis zu einer möglichen kompletten Umgestaltung des Bereichs überbrücken.
Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit zwischen dem Mobilitäts- und Tiefbauamt sowie dem Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD).
Beitrag zu sicherer und respektvoller Mobilität
„Ich freue mich, dass wir mit dieser schnellen und praktikablen Lösung die Sicherheit und Barrierefreiheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbessern konnten“, so Wandrey. „Solche Maßnahmen stärken den Mobilitätsfrieden in unserer Stadt – sie fördern ein respektvolles und sicheres Miteinander von Menschen, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs sind.“
Die Stadt will die Situation in den kommenden Monaten beobachten und prüfen, ob sich die Maßnahme auch in anderen Stadtteilen bewährt – etwa in der Postsiedlung, wo bislang keine barrierefreien Absenkungen möglich waren.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)