Überarbeitete Satzung erleichtert Mitwirkung – Bewerbung jetzt möglich
Weiterstadt. Die Stadt Weiterstadt sucht engagierte Personen, die sich aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzen möchten. Nach einer grundlegenden Überarbeitung der Beiratssatzung durch die Stadtverordnetenversammlung wurde das Verfahren zur Mitwirkung im Beirat deutlich vereinfacht. Ziel ist es, künftig mehr Teilhabe, Barrierefreiheit und Inklusion in Weiterstadt zu ermöglichen.
Hintergrund der Reform war die geringe Zahl an Bewerbungen für die neue Amtszeit des Beirats Ende 2024. Statt des bisherigen Wahlverfahrens erstellt die Stadtverwaltung nun eine Vorschlagsliste mit Interessierten, aus der der Magistrat die Beiratsmitglieder beruft.
Wer kann sich bewerben?
- Menschen mit einem festgestellten Grad der Behinderung
- Gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter von Menschen mit Behinderung
- Personen ohne eigene Behinderung, die sich aktiv für Inklusion engagieren
Die Arbeit im Beirat wird künftig praxisnäher gestaltet: Klassische Sitzungen entfallen, stattdessen finden regelmäßige Jour-Fixe-Treffen mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung statt. Ziel ist die frühzeitige Einbindung in Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Themen können von beiden Seiten eingebracht werden.
Neues Netzwerk stärkt den Austausch
Mit der Arbeitsgruppe „Inklusion“ im Netzwerk Weiterstadt WIRkt! entsteht ein zusätzliches Forum, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter des Beirats, der Stadtfraktionen sowie engagierte Institutionen austauschen können. Die Moderation übernimmt das Büro für Vielfalt und Teilhabe gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt. Die erste Sitzung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.
Interesse an Mitarbeit?
Wer sich für mehr Inklusion und Teilhabe in Weiterstadt engagieren möchte, kann sich ab sofort melden:
- Telefon: 06150 4004330
- E-Mail: vielfaltsbuero@weiterstadt.de
Weitere Informationen zur Arbeit des Büros für Vielfalt und Teilhabe gibt es auf der Website der Stadt Weiterstadt: www.weiterstadt.de
(WEITERSTADT – PSW)