OB Benz: „Ein eindrucksvolles Beispiel, wie junge Menschen Brücken bauen können“
Der 13-jährige Musiker Bela Baier aus Darmstadt hat beim internationalen Kreativwettbewerb Young Artists and Authors Showcase (YAAS) von Sister Cities International den 3. Platz in der Kategorie „Original Music“ gewonnen. Das diesjährige Motto lautete „Friendship: The Heartbeat of Global Peace“. Mit seiner Eigenkomposition Piece of Peace überzeugte Bela die Jury und setzte sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt durch.
Oberbürgermeister Hanno Benz gratulierte zu dem Erfolg: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass ein junger Darmstädter mit seiner Musik eine so wichtige Botschaft über Frieden und Freundschaft auf der internationalen Bühne vermittelt. Sein Werk ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie junge Menschen mit Kreativität und Engagement Brücken zwischen Kulturen bauen können.“
Frieden musikalisch umgesetzt
In Piece of Peace beschreibt Bela, wie Frieden wachsen kann: „Frieden fängt mit Ruhe an, nur der Herzschlag ist zu hören. Frieden ist leise. So kann Freundschaft entstehen. Durch immer mehr Stimmen, durch mehr Freundschaft, wird der Frieden lauter, vielstimmiger, dichter.“ Ausgangspunkt war eine Klaviermelodie, die er am Computer zu einer vielschichtigen Komposition mit Klängen von Instrumenten aus aller Welt weiterentwickelte. Unterstützt wurde er von seinem Lehrer Martin Grebenstein von der Darmstädter Musikschule „Atelier für Musik“.
Hintergrund zum Wettbewerb
Der Young Artists and Authors Showcase wird jährlich von Sister Cities International, einem weltweiten Städtenetzwerk in über 140 Ländern, ausgerichtet. Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren können ihre Vision einer friedlichen Welt künstlerisch darstellen – in den Kategorien Kunst, digitale Werke, Essays, Poesie, Musik und Fotografie. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld, ihre Werke werden international ausgestellt und sollen Inspiration für Menschen weltweit bieten.
An der diesjährigen Ausgabe beteiligten sich mehr als 340 Jugendliche. 36 Preisträgerinnen und Preisträger wurden am 14. August 2025 bekannt gegeben. Für 2026 steht das Motto bereits fest: „Voices of Today, Visions of Tomorrow“ („Stimmen von heute, Visionen von morgen“). Auch Jugendliche aus Darmstadt sind eingeladen, sich erneut zu beteiligen.
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter sistercities.org/yaas.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)