Untere Naturschutzbehörde lädt am 13. September zur Exkursion ein
KREIS GROSS-GERAU – Die Untere Naturschutzbehörde lädt für Samstag, 13. September 2025, von 10.30 bis ca. 12 Uhr, zu einer Exkursion „Auf den Spuren des Bibers“ ein. Unter der Leitung von Christian Kehrenberg erfahren Interessierte mehr über die Lebensweise des größten europäischen Nagetiers.
Seit 2020 breitet sich der Biber wieder im Kreis Groß-Gerau aus. Seine Spuren sind unübersehbar: angenagte Bäume und Sträucher, sorgfältig gebaute Dämme und Burgen im Wasser. Mit seinem Tun prägt der Biber ganze Landschaften. Durch das Anstauen von Bächen entstehen neue Feuchtgebiete, Auwälder werden wieder vernässt und Wiesen bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. So trägt der „Landschaftsarchitekt“ maßgeblich zur Förderung der biologischen Vielfalt bei.
Die Exkursion bietet die Möglichkeit, den Biber und seine Wirkung auf die Natur hautnah kennenzulernen. Eine Anmeldung ist bis zum 11. September erforderlich: über das Anmeldefeld auf der Startseite der Unteren Naturschutzbehörde oder telefonisch unter 06152 989-84755 (Lukas). Der genaue Treffpunkt wird allen angemeldeten Personen rechtzeitig mitgeteilt.