Eine Reise voller Eindrücke und Begegnungen in der Südtiroler Partnerstadt
Vom 7. bis 11. Juli 2025 stand die Städtepartnerschaft zwischen der südhessischen Kommune und Kiens in Südtirol ganz im Zeichen des gelebten Austauschs: Bei einer Bürgerfahrt mit rund 40 Teilnehmenden – darunter auch Bürgermeister Ralf Möller – konnten die Gäste unvergessliche Eindrücke sammeln, die die Verbindung zwischen beiden Städten weiter vertieften.
Start in Meran und mediterranes Flair
Den Auftakt der Reise bildete am Dienstag ein Ausflug nach Meran, wo zunächst die berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff besichtigt wurden. Die weitläufige Anlage bot mit ihren thematisch gestalteten Gartenräumen und Panoramablicken den passenden Einstieg in die Woche. Anschließend erkundeten die Teilnehmenden die Stadt Meran individuell – und genossen das südliche Flair in den Gassen und Cafés.
Kulinarische und landschaftliche Höhepunkte
Der Mittwoch bot gleich mehrere Highlights: Zunächst stand eine Führung durch die Drei Zinnen Sennerei auf dem Programm. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die traditionelle Käseherstellung und konnten im Anschluss regionale Spezialitäten verkosten. Es folgte ein Ausflug zu einem der bekanntesten Naturwahrzeichen Südtirols – dem Ausblick auf die Drei Zinnen, einem UNESCO-Welterbe. Auch der Toblacher See und der Misurina See beeindruckten mit ihrer natürlichen Schönheit.
Erholung im Wellnesshotel
Am Donnerstag war Zeit zur freien Gestaltung. Das komfortable Wellnesshotel bot zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung – sei es bei Wanderungen in der Umgebung oder beim Erkunden der malerischen Landschaft. Viele nutzten den Tag für Gespräche, Entspannung oder spontane Aktivitäten.
Abschied und Ausblick
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Freitag trat die Gruppe die Rückreise an – mit zahlreichen Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck. Bürgermeister Ralf Möller und das Organisationsteam zeigten sich erfreut über die Resonanz: Die Fahrt habe erneut bewiesen, wie lebendig und wertvoll Städtepartnerschaften sein können – nicht nur für die offizielle Zusammenarbeit, sondern vor allem im persönlichen Miteinander.
(WEITERSTADT – RED/PSW)