Bürgermeister, Feuerwehr und Stadtverwaltung informieren über aktuelle Themen
Rund 60 Bürgerinnen und Bürger folgten am 12. Mai der Einladung zur Bürgerversammlung im Bürgerhaus Gräfenhausen. Die gut besuchte Veranstaltung bot Einblicke in zentrale Entwicklungen der Stadt – von Infrastrukturprojekten über den Brandschutz bis hin zur Kinderbetreuung.
Aktuelle Projekte und Flugrouten im Fokus
Bürgermeister Ralf Möller eröffnete die Versammlung mit einem ausführlichen Überblick zu laufenden und geplanten Vorhaben in Gräfenhausen und der Gesamtstadt Weiterstadt. Besonders großes Interesse galt der Debatte zur neuen Abflugroute des Frankfurter Flughafens, die künftig auch Gräfenhausen betreffen soll. Auch zum Thema Ohlystift informierte der Bürgermeister – ein Projekt, das viele in der Stadt beschäftigt.
Feuerwehr und Kita als weitere Schwerpunkte
Stadtbrandinspektor Christopher Michna beleuchtete in seinem Vortrag die Rolle der Freiwilligen Feuerwehr und stellte die Einsatzbereitschaft sowie die Bedeutung des Ehrenamts in den Mittelpunkt. Die Zusammenarbeit innerhalb der Einsatzkräfte wurde als besonders positiv hervorgehoben.
Ariane Krug von Nidda, Leiterin des Immobilienmanagements, stellte im Anschluss die neue Kindertagesstätte in der Schloss-Schule vor. Ihr Bericht zum Baufortschritt, zur Ausstattung und zur pädagogischen Planung fand großes Interesse bei den Anwesenden. Viele nutzten im Anschluss die Möglichkeit, die neuen Kita-Räumlichkeiten vor Ort zu besichtigen.
(GRÄFENHAUSEN – RED/PSG)
Foto: Bürgerversammlung Gräfenhausen – Bericht des Bürgermeisters