WERBUNG
Vorbereitungen für Konzert im April
Als der Chor „da capo“ vom AGV “Eintracht” Münster 1901 e.V. vor einem Jahr zu den “Schnupperproben” zum Zeitreise-Projekt einlud, konnte keiner ahnen, mit welcher Begeisterung und Engagement sich die Sänger/innen mit diesem Projekt identifizieren würden. Der Chor vergrößerte sich binnen kürzester Zeit fast auf das Doppelte.
Was als zarter Anfang begann, hatte sich schnell zu einer kraftvollen Gesangs-Gemeinschaft entwickelt. Aus der bunten Mischung der erfahrenen Stimmen des Chores „da capo“ und den neuen Talenten ist unter der professionellen Leitung durch den Darmstädter Chorleiter Sebastian Grünewald ein kraftvoller und harmonischer Chorkörper entstanden. Die Vorfreude auf das bevorstehende Zeitreise-Konzert im April ist groß. Und auch Sebastian Grünewald schaut zuversichtlich auf die noch ausstehenden Proben: „Was wir in den letzten Monaten gemeinsam erreicht haben, ist jetzt schon etwas Besonderes. Der Weg, der jetzt noch vor uns liegt, wird allerdings erst recht spannend und aufregend.“ Denn es gilt, die Chorstücke zusammen mit den Choreos und kleinen Szenen zu verinnerlichen. Die „Zeitreisenden“ des Chores sind der Ansicht, dass sie das Publikum von der Energie und dem Herzblut, das jeder Einzelne in dieses Projekt gesteckt hat, überzeugen können.“
Mit einer musikalischen Zeitreise durch die Jahrzehnte präsentiert der Chor „da capo“ in der Kulturhalle Münster eine Zeitreise durch 70 Jahre Musikgeschichte. Das Projekt ist mehr als nur Musik – es ist eine emotionale Reise, die durch ein abwechslungsreiches Programm aus Rock und Pop lebendig wird. Chorleiter, verschiedene kleine Teams (Bühnenbau, Köpfe-Orgateam, Kreativgruppe, Regie, Kostüm und einige mehr) und der Gesamtchor haben in einer Gemeinschaftsarbeit diese Zeitreise zusammengestellt und zum Leben erweckt. Jede Szene, witzige oder charmante Dialoge, jeder Auftritt des Chores oder der Solisten ist das Ergebnis ihrer eigenen kreativen Vision und Umsetzung. Unterstützt werden sie bei der Realisierung auch von Marcel Fischer-May – ausgebildeter Musicaldarsteller mit Bühnenerfahrung, der den „Zeitreisenden“ mit seinem Rat zur Seite steht. Die Tanzschule Wehrle wird den Abend ebenfalls mit passenden Tanzeinlagen bereichern, die das Gesamterlebnis harmonisch ergänzen. Finanziell mit unterstützt wurde das Projekt von örtlichen Unternehmen, wofür der Verein und alle „Zeitreisenden“ sehr dankbar sind.
Zuschauer können sich auf einen abwechslungsreichen Abend, an dem im „Musikcafe“ Berühmtheiten wie Elvis, KISS, Michael Jackson, Adele die Bühne rocken oder Billie Eilish, Metallica und Lady Gaga mit sanfteren Tönen für besondere Momente freuen.
Karten gibt es bei den Sänger:innen oder über den Verein und an den Vorverkaufstellen „Süsse Ecke“ in Münster, „Bücherinsel“ in Dieburg, „Schreibwaren Hesse“ in Gross Zimmern und „Buchhandlung Rödermark“. Mehr Infos siehe Link: www.dacapo-zeitreise.de