WERBUNG
Support-Boykott, Pyro und Spielunterbrechung – Kommentar auf DA.news
Beim Zweitligaspiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SpVgg Greuther Fürth am Samstagabend herrschte zunächst ungewohnte Stille im Merck-Stadion. Beide aktiven Fanszenen hatten angekündigt, die ersten zehn Minuten auf akustische Unterstützung zu verzichten. Die Aktion verlief wie angekündigt: Erst ab Minute zwölf setzte lauter Support von beiden Fanlagern ein.
Kurz darauf folgte jedoch ein Ereignis mit deutlichen Auswirkungen auf den Spielverlauf. Wenige Minuten vor dem Treffer zum 1:0 durch Fraser Hornby zündete die aktive Darmstädter Fanszene auf der Südtribüne umfangreiche Pyrotechnik. Direkt nach dem Torjubel füllte dichter Rauch das Stadion, der Platz war streckenweise kaum einsehbar. Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden.

Im Anschluss wirkten die Lilien in ihren Abläufen gehemmt. Der zuvor starke Spielfluss war merklich gestört – erst in der zweiten Halbzeit fand der SV 98 wieder zu seinem druckvollen Auftritt zurück.
Der Darmstädter Verleger und Betreiber der Nachrichtenplattform DA.news, Ulrich Diehl, war an diesem Abend im Stadion – hier seine Meinung zu den Ereignissen:
Stimmungsboykott in den ersten 10 Minuten. Das Stadion ist ruhig und nicht lauter als in der A-Liga.. es fehlt wirklich was.
Nach exakt 10 Minuten in der 11. Spielminute legt die Fantribüne los …Auch die Pyrotechniker sind im Einsatz und dann… Jubel, das 1:0 fällt… gar nicht so richtig auf… einige sehen es…man hört es dann deutlich…das Stadion wird jetzt dunkelgrau und stinkt…aber die Südtribüne hat es geschafft…das 1:0 fällt genau im richtigen Moment wie eine Bestätigung dafür, dass die Fankultur mehr bewegt als Scharfmacher und Populisten.
Die 10 Minuten Stille machten mehr Angst als die Trommelwirbel der Fans… nur über die Pyrotechnik kann man sich streiten…
Nach 30 Minuten sind auch die Pyrotechniker im Fanblock der Gäste im Einsatz…aber wesentlich kleiner…sind ja auch weniger…
Foul im Strafraum der Lilien wird als Elfmeter geahndet … 1:1.
Die Stimmung im Stadion wird härter…
Neun Minuten Nachspielzeit in der ersten Hälfte wird präsentiert vom Bauhaus…Dafür bleibt die Stadionuhr bei 45 Minuten stehen…zwei Spieler beim SV 98 werden gewechselt und auch die Auswechslung wird präsentiert und zeigt sofort Wirkung 2:2 durch Lidberg … Fraser macht gleich das 3:2 nach neuem Doppelwechsel.In der 78. Minute erzielt Marvin das 4:2 Torprämie 500 Euro wird wieder angezeigt.
„Wir sind die Heiner.. uns schlägt keiner…“
Die Jonathan Heimes-Bühne tobt vor Glück…Tolles Spiel und gute Stimmung. Bis auf die Pyrotechnik waren die Fans klasse.
Meine Meinung:Lasst den Scheiß mit der Pyrotechnik doch einfach sein, das braucht echt keiner, ihr seid doch auch so stark genug.
Uli Diehl