Der SV Darmstadt 98 hat das Südwestduell gegen den Karlsruher SC mit 3:0 für sich entschieden und damit den zweiten Heimsieg in Folge eingefahren. In einer Partie mit wenigen gefährlichen Offensivaktionen auf beiden Seiten zeigten sich die Lilien insgesamt entschlossener und effizienter.
Frühe Führung für Darmstadt
Die Anfangsphase war von Unsicherheiten im Mittelfeld geprägt. Beide Mannschaften leisteten sich einfache Ballverluste, sodass Spielfluss zunächst Mangelware war. In der 6. Minute hatte Darmstadt Glück, als die Latte einen frühen Rückstand verhinderte. Nur vier Minuten später folgte die Antwort der Lilien: Ein Schuss von Darmstadt landete zunächst am Querbalken, doch Top-Scorer Isac Lidberg stand goldrichtig und staubte zur 1:0-Führung ab.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Darmstadt mehr Spielanteile, jedoch ohne zwingende Chancen. Der KSC tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und blieb in der Offensive weitgehend harmlos. Stimmungsmäßig wurde die Partie in der 25. Minute kurzzeitig unterbrochen, als eine Person im Block S1 kollabierte. Nach ein paar Minuten gab es jedoch Entwarnung – der betroffenen Person ging es wieder besser.
Darmstadt drückt, doch der KSC bleibt im Spiel
Nach der Pause erhöhte Darmstadt den Druck. In der 52. Minute verfehlte ein Abschluss aus aussichtsreicher Position knapp das Ziel. Sieben Minuten später leitete der nach einer kurzen Verletzungspause klug ins Spiel zurückkommende Fraser Hornby einen vielversprechenden Angriff ein und setzte Lidberg in Szene, doch der KSC-Torhüter reagierte stark und verhinderte den zweiten Treffer.
Auch Karlsruhe tauchte nun gefährlicher vor dem Darmstädter Tor auf. In der 65. Minute parierte Marcel Schuhen einen gefährlichen Abschluss der Gäste und hielt damit die Führung fest. Drei Minuten später verpasste Lidberg mit einem wuchtigen Distanzschuss nur knapp das 2:0.
Corredor und Papella machen den Sieg perfekt
In der 72. Minute war es dann soweit: Corredor fasste sich ein Herz und platzierte einen präzisen Schuss ins lange Eck – das 2:0 für die Lilien. Damit war die Vorentscheidung gefallen.
Darmstadt ließ nicht nach und setzte in der 81. Minute den Schlusspunkt. Nach einem blitzsauberen Konter legte Corredor uneigennützig auf Papela ab, der den Ball humorlos ins linke Eck hämmerte. Das Stadion feierte bereits den verdienten Sieg. Beinahe wäre es noch deutlicher geworden, doch Lidberg scheiterte in der 85. Minute am Karlsruher Schlussmann.
Erleichterung am Bölle und Trainer Kohfeldt freut sich auf den KSC schon in in der nächsten Saison
Mit einem souveränen 3:0-Erfolg sichert sich der SV Darmstadt 98 den nächsten Heimsieg und lässt dem Karlsruher SC kaum eine Chance. Während die Gäste über weite Strecken offensiv blass blieben, nutzten die Lilien ihre Gelegenheiten konsequent. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt festigt damit ihre Position im Tabellenmittelfeld und schiebt wichtige Punkte zwischen die Abstiegszone. Vom Klassenerhalt ist Trainer Kohfeldt schon jetzt überzeugt: „Wir freuen uns auf den KSC in der kommenden Saison“. Was durchaus als als Kompliment gemeint war.