Stadtbibliothek präsentiert vom 1. bis 31. Oktober internationale Verbindungen
Darmstadt – Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt ab dem 1. Oktober zu einer großen Ausstellung in die Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus ein. Im Mittelpunkt stehen die 17 Städtepartnerschaften Darmstadts – von San Antonio (USA) bis Naharija (Israel).
Die Schau entstand in Kooperation zwischen der Stadtbibliothek und der Abteilung für Internationale Beziehungen, unterstützt vom Original Freundeskreis der Partnerstädte Darmstadts e. V. Zahlreiche Bücher, Exponate und Bildbände veranschaulichen die vielfältigen Beziehungen Darmstadts. Ergänzt wird die Ausstellung durch Reiseführer aus den Partnerregionen. Ein Großteil der Medien kann ausgeliehen werden.
„Brücken in die Welt“
Oberbürgermeister Hanno Benz betont: „Unsere Städtepartnerschaften sind Brücken in die Welt. Sie schaffen Begegnungen, fördern Freundschaften und ermöglichen internationale Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Mit dieser Ausstellung möchten wir noch mehr Menschen in Darmstadt dafür begeistern, diese Verbindungen zu erkunden und selbst mitzugestalten.“
Stadtrat Holger Klötzner, zuständig für die Stadtbibliothek, ergänzt: „Städtepartnerschaften leben vom kontinuierlichen Austausch. Da das nicht immer persönlich geschehen kann, spielen Medien eine wichtige Rolle. Deshalb geben wir diesem Grundpfeiler unserer Partnerschaften nun eine besondere Bühne.“
Simone Roth, Leiterin der Stadtbibliothek, lädt ein: „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die sich auf diese spannende Reise durch die internationalen Beziehungen Darmstadts begeben können.“
Tradition und neue Partnerschaften
Die Ausstellung erinnert auch an die Entstehungsgeschichte: Bereits 1958 wurden die ersten Partnerschaften mit Troyes (Frankreich) und Alkmaar (Niederlande) geschlossen. In den Folgejahren kamen unter anderem Chesterfield, Graz, Trondheim, Bursa und Plock hinzu. Nach der Wiedervereinigung folgten Städte aus dem ehemaligen Ostblock wie Freiberg, Gyönk, Szeged, Liepāja und Uzhhorod. Später ergänzten Saanen-Gstaad, Brescia und Logroño die Liste. Die jüngsten Partnerschaften bestehen mit San Antonio (2017) und Naharija (2024).
Die Ausstellung ist vom 1. bis 31. Oktober während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen.