Kriminalpolizei rät: „Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun“
Kreis Groß-Gerau. Nach mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen im Kreisgebiet appelliert das Rüsselsheimer Einbruchskommissariat K 21/22 eindringlich an alle Fahrzeughalterinnen und -halter, ihr Auto nicht als sicheren Aufbewahrungsort zu betrachten. In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei vermehrt Fälle, bei denen Wertgegenstände aus abgestellten Fahrzeugen entwendet oder entsprechende Versuche unternommen wurden.
„Langfinger erkennen gute Gelegenheiten sofort“, warnen die Ermittler. „Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus.“ Besonders häufig schlagen Täter zu, wenn sie offene Fahrzeugtüren vorfinden oder sichtbare Wertgegenstände entdecken – etwa Geldbörsen, Rucksäcke oder Navigationsgeräte.
Polizei rät zur Vorsicht
Die Kriminalpolizei gibt klare Handlungsempfehlungen:
- Fahrzeuge immer abschließen, auch bei nur kurzer Abwesenheit.
- Keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen lassen.
- Fahrzeugschlüssel niemals im Innenraum aufbewahren – weder lose noch im Zündschloss.
Immer wieder kommt es laut Polizei auch zu Fällen, in denen Diebe lediglich testen, ob eine Tür unverschlossen ist, um dann spontan Beute zu machen.
Zeugenhinweise an die Polizei
Wer verdächtige Beobachtungen macht oder Zeuge eines Diebstahls wird, soll umgehend den Polizeinotruf 110 wählen. Eine direkte Konfrontation mit den Tätern sollte unbedingt vermieden werden.
Mit dem prägnanten Appell „Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun!“ erinnert die Polizei im Kreis Groß-Gerau daran, dass Prävention der beste Schutz vor Diebstahl ist.
(GROSS-GERAU – RED/ots)