Ab 28. September wöchentliche Hilfe im Georg-August-Zinn-Haus in Griesheim
Der bisherige Senioren-Internet-Treff wandelt sich ab dem 28. September 2025 in eine Digital-Sprechstunde. Jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr stehen im Versammlungsraum des Georg-August-Zinn-Hauses ehrenamtliche Tutorinnen und Tutoren bereit, um Bürgerinnen und Bürgern im fortgeschrittenen Alter Unterstützung im Umgang mit digitalen Geräten zu bieten.
„Wir sind Ihr Digitalwegweiser, der Sie auf dem Weg zu einem sicheren Umgang mit den neuen Medien begleitet. Lernen Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook besser kennen und klären Sie Fragen zu bestimmten Anwendungen Ihres Geräts“, heißt es von den Tutorinnen und Tutoren.
Individuelle Hilfe – kostenlos und praxisnah
Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen rund um Smartphones, Tablets und Notebooks, helfen bei der individuellen Problemlösung und nehmen sich bei Bedarf auch in Folgeterminen mehr Zeit. Die Unterstützung ist kostenlos, mitgebracht werden sollte das eigene Gerät.
Die digitale Welt eröffnet neue Möglichkeiten im Alltag – von Kosteneinsparungen bis hin zu praktischen Anwendungen. In angenehmer Atmosphäre und unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten werden Teilnehmende Schritt für Schritt in ihrem persönlichen Tempo begleitet.
GRIESHEIM – RED/PSG)