Ehrenamtliche Hilfe für ältere Menschen: Termine, Orte, Anmeldung
Riedstadt. Um Hemmschwellen vor der digitalen Welt abzubauen, hat die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Muth eine ehrenamtliche Beratung für älterwerdende Menschen initiiert. Das Angebot unterstützt beim Umgang mit PC und Smartphone – praxisnah, kostenfrei und wohnortnah.
Wo und wann?
- Bücherei Wolfskehlen: in der Regel jeder 1. und 3. Mittwoch, 9–11 Uhr
Nächste freie Termine: Mi, 5.11.2025 und Mi, 19.11.2025, jeweils 9–11 Uhr - Goddelau (Rathaus-Räume): Handyberatung durch eine weitere ehrenamtliche Fachfrau
Hinweis: Novembertermine ausgebucht – Anmeldung für spätere Termine möglich
Vor Ort beraten eine Fachfrau und ein Fachmann mit langjähriger IT-Erfahrung (Wolfskehlen) bzw. eine Fachfrau (Goddelau) individuell zu Fragen rund um Einstellungen, Apps, Sicherheit, Fotos, E-Mails, Updates u. v. m.
Weitere Unterstützung im Alltag
Für Seniorinnen und Senioren, die allein zu Hause leben und bei kleinen handwerklichen Problemen (z. B. Lampe, Fernbedienung, Router, Kabel) Hilfe brauchen, vermittelt die Gleichstellungsbeauftragte zudem ehrenamtliche Unterstützung.
Anmeldung & Kontakt
Anfragen und Anmeldungen (Digitalberatung & handwerkliche Unterstützung) an:
Jennifer Muth, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Riedstadt
☎️ 06158 – 181-119 · ✉️ frauenbeauftragte@riedstadt.de
Beitragsbild: Viel Spaß haben die Teilnehmenden bei der Beratung im Umgang mit PC und Handy. Foto: Stadt Riedstadt