Neues Bildaufnahmegerät im Einwohnermeldeamt ersetzt Papierfotos für Ausweisdokumente
Riedstadt. Im Einwohnermelde- und Passamt der Büchnerstadt Riedstadt ist ab sofort ein neues Bildaufnahmegerät der Bundesdruckerei im Einsatz. Damit können Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort digitale, biometrische Passfotos für ihre Ausweisdokumente anfertigen lassen. Die Gebühr hierfür beträgt einheitlich 6 Euro – zusätzlich zu den regulären Kosten für Personalausweis oder Reisepass.
Grundlage für die Umstellung ist eine bundesweite Regelung: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Ausweisbehörden nur noch digitale Lichtbilder annehmen. Papierfotos gehören damit der Vergangenheit an – auch in Riedstadt.
Auch externe Fotografen möglich – mit zertifizierter Cloud-Anbindung
Wer sein Passfoto lieber bei einem externen Fotografen anfertigen lässt, kann dies weiterhin tun. Voraussetzung ist jedoch, dass der Dienstleister das Foto in eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Cloud hochlädt und einen QR-Code für die behördliche Übernahme ausstellt. Eine Übersicht über geeignete Fotografen findet sich unter:
https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Hinweise zur Nutzung für Kinder und Babys
Das neue Aufnahmegerät in Riedstadt ist ein Standgerät und für Personen ab etwa 1,20 Meter Körpergröße konzipiert. Für kleinere Kinder stehen Hilfsmittel wie Hocker bereit. Bei Säuglingen empfiehlt das Amt, auf Fotografen mit zertifizierter Cloud-Anbindung auszuweichen, da die Aufnahme im Amt technisch nicht möglich ist.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Corina Gärtner und Peter Kraus vom Einwohnermeldeamt mit dem neuen Lichtbildaufnahmegerät. Foto: Stadt Riedstadt