Kontrollaktion der Polizei soll Einbrechern das Handwerk erschweren – auch Bürgerinnen und Bürger können vorbeugen
Mit einer gezielten Kontrollaktion hat die Polizeistation Griesheim am Montagabend (24. März) gemeinsam mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei ein starkes Zeichen gegen Einbruchskriminalität gesetzt. Ziel des Einsatzes war es, überregional agierende Täter frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit in der dunklen Jahreszeit zu erhöhen.
Zwischen 16 Uhr und dem späten Abend wurden 93 Fahrzeuge sowie 105 Personen im Stadtgebiet kontrolliert. Schwerpunkt waren dabei mobile und stationäre Verkehrskontrollen. Hintergrund ist die Nutzung der guten Infrastruktur Südhessens durch Tätergruppen, die den Rhein-Main-Neckar-Raum für Einbrüche ausnutzen.
Festnahme nach Fahndungstreffer
Ein 36-jähriger Mann aus Messel wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wegen Nötigung festgenommen. Durch die sofortige Zahlung der Geldstrafe konnte er eine Inhaftierung abwenden. Bei einem 15-jährigen Rollerfahrer ohne Drosselung wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Auch der Halter muss mit Konsequenzen rechnen.
Darüber hinaus registrierten die Einsatzkräfte fünf Gurtverstöße sowie mehrere Fahrzeugmängel, zu denen entsprechende Nachweise ausgestellt wurden.
Polizei ruft zur Aufmerksamkeit auf
Mit solchen Einsätzen will die Polizei Südhessen unattraktiv für Einbrecher machen und gleichzeitig den Fahndungsdruck auf Kriminelle erhöhen. Begleitend gibt es Präventionsveranstaltungen sowie direkte Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.
Auch die Bevölkerung kann selbst zur Sicherheit beitragen – etwa durch:
- aufmerksames Verhalten in der Nachbarschaft,
- Meldung verdächtiger Beobachtungen,
- technische Sicherungen wie Zusatzschlösser und Bewegungsmelder,
- konsequentes Verschließen von Fenstern und Türen bei Abwesenheit.
Weitere Tipps zur Einbruchsprävention gibt es auf der offiziellen Website der Polizei Hessen.
(GRIESHEIM – RED/ots)
Beitragsbild: Kontrolle eines Fahrzeuges. Foto: Polizei Griesheim/ots