Jugendkultur und offene Jugendarbeit dürfen nicht wegfallen – Appell an das evangelische Dekanat
Die Darmstädter Grünen sprechen sich entschieden gegen eine mögliche Schließung des Jugendhauses Huette aus. Die Einrichtung ist seit über 60 Jahren ein zentraler Ort für die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Innenstadt – mit Angeboten wie Hausaufgabenbetreuung, offenen Treffs, Ferienspielen oder Freizeitfahrten. Derzeit prüft das evangelische Dekanat Südhessen, ob die Einrichtung dauerhaft geschlossen werden soll.
„Die Huette bietet Jugendlichen nicht nur niedrigschwellige soziale Angebote und Unterstützung, sondern ist auch ein lebendiger Raum für Jugendkultur“, betont Sandra Seeger, jugendpolitische Sprecherin der Grünen. Besonders der Proberaum, der aktuell von sieben Jugendbands genutzt wird, verdeutliche die große Bedeutung des Hauses für junge Menschen in Darmstadt.
Grüne warnen vor Verlust kultureller Infrastruktur
Auch Heiko Depner, Parteisprecher der Grünen, warnt vor den Konsequenzen: „Gerade in einer Zeit, in der soziale Ungleichheit und Unsicherheit zunehmen und Orte der Jugendkultur verloren gehen, brauchen junge Menschen Plätze, an denen sie sich ernst genommen fühlen und sich entfalten können.“
Die Grünen appellieren daher an das evangelische Dekanat, die Huette weiterzuführen und in ihrer sozialen wie kulturellen Funktion zu sichern. Es brauche zentrale Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche – nicht nur in den Stadtteilen, sondern auch im Herzen der Stadt. „Eine etablierte und engagierte Einrichtung wie die Huette darf nicht verschwinden“, so Depner abschließend.
(DARMSTADT – RED/GRÜNE)