WERBUNG
Natur entdecken, forschen und basteln im Jagdschloss Kranichstein
Im Juli lädt das bioversum Jagdschloss Kranichstein wieder zu einem vielfältigen Sommerprogramm für Familien mit Kindern ein. Ob beim Honigschleudern, Bootbauen oder Feuermachen – hier dreht sich alles ums Erleben, Erforschen und Selbermachen. Ergänzt wird das Programm durch Sonderführungen im Museum sowie eine Falknervorführung am 20. Juli.
Besucherlabor: Von Honigbienen bis Schnitzkunst
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren bietet das Besucherlabor jeweils sonntags spannende Workshops. Los geht es am 6. Juli mit dem Thema „Von der Wabe bis zum Honigbrot“, bei dem die Kinder selbst Honig schleudern können. Am 13. Juli wird geschnitzt, am 20. Juli geht es um Artenvielfalt auf Wiesen – und am 27. Juli steht das Feuermachen wie in der Steinzeit auf dem Programm.
- Beginn: jeweils 14:00 Uhr
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: 9,00 Euro pro Person (inkl. Museumseintritt und Material)
- Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Familien-Ferienprogramm: Forschen, Bauen, Entdecken
Von Dienstag bis Freitag findet das abwechslungsreiche Ferienprogramm statt – ideal für alle, die Natur hautnah erleben wollen. Im Angebot:
- 08. & 09.07.: Expedition ins Erdreich
- 10. & 11.07.: Bootbau mit anschließendem Rennen auf dem Ruthsenbach
- 15. & 16.07.: Einheimische Waldtiere entdecken und basteln
- 17. & 18.07.: Insektenexkursion zum Ruthsenbach
- 22. & 23.07.: Wildbienen und Blumenwiesen
- 24. & 25.07.: Vom Wolf zum Hund – evolutionäre Spurensuche
- 29. & 30.07.: Schnüre aus Pflanzenfasern herstellen
- 31.07.: Bau eines kindgerechten Feuerbohrers
- Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
- Kosten: 10,00 Euro pro Person (inkl. Eintritt und Material)
- Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Sonderführungen und Waldabenteuer am 20. Juli
Ein besonderer Tag ist der Sonntag, 20. Juli:
- 11:00 Uhr: Kinderführung mit Handpuppen rund ums Wasser
- 11:30 Uhr: Waldabenteuer mit Zwerg Dabbe („Schatzsuche“)
- 14:00 Uhr: Besucherlabor zur Artenvielfalt
- 15:00 Uhr: Falknervorführung mit Eulen und Greifvögeln
- 15:00 Uhr: Sonderführung zur Ausstellung „Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
Alle Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Weitere Infos und Tickets:
www.jagdschloss-kranichstein.de