Peter Lehr übernimmt Vorsitz – Weichen für das Heinerfest 2025 gestellt
Der Förderverein Darmstädter Heiner e. V hat am 20. Februar 2025 eine neue Vorstandsspitze gewählt. Nach sechs Jahren als Vorsitzender stellte sich Wolfgang Koehler nicht mehr zur Wahl. Sein bisheriger Stellvertreter Peter Lehr übernimmt das Amt. Die Mitgliederversammlung würdigte Koehlers langjähriges ehrenamtliches Engagement. Neben der Neuwahl des Vorstands wurde auch ein Ausblick auf das bevorstehende 75. Heinerfest gegeben, das bereits in der Planung ist.
Neuwahlen
Der Förderverein Darmstädter Heiner e. V. lud am 20. Februar 2025 seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ein. Der bisherige Vorsitzende Wolfgang Koehler, der das Amt seit 2019 ausführte, hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Bei der anstehenden Wahl wurde sein bisheriger Stellvertreter Peter Lehr als neuer Vorsitzender gewählt, neuer stellvertretender Vorsitzender wurde der bisherige Beisitzer Steffen Bäuerle. Aufgrund des Ablebens des langjährigen Schatzmeisters Roland Dotzert im August 2024 wurde der seitdem als Interims-Schatzmeister tätige Tom Jahnel in dieser Funktion bestätigt. Schriftführerin Brigitte Göckel stellte sich wieder für weitere zwei Jahre zur Verfügung, ebenso die beiden Beisitzerinnen Lisa-Maria Moos und Jasmin Heist. Da die beiden Beisitzer Torsten Rasch und Steffen Bäuerle aus ihrem Amt ausschieden, wurden Anne Jähn und Ruben Zapf als neue Beisitzer gewählt. Auch bei den Revisoren Herbert Fleck und Dieter Emig gab es eine Änderung: Da Herbert Fleck sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurde Armin Scharm zum neuen Revisor berufen, während Dieter Emig sein Amt weiter ausführt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
In der Versammlung wurde vor allem dem bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Koehler, der auch seit 2017 Heinerfestpräsident und Vorsitzender des Heimatvereins Darmstädter Heiner ist, für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit und seinen großartigen Einsatz für den Förderverein und das Heinerfest gedankt.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der neuen Büroleiterin Violetta Wohland, die nach dem Weggang der bisherigen Geschäftsführerin Ines Philipp nun die Geschicke des Heimatvereins koordiniert. Eine Vorausschau auf das Heinerfest 2025, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert, zeigte, dass die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen.
(DARMSTADT – RED/FDH)
Der neue Vorstand, Vorstand, von links: Tom Jahnel, Anne Jähn, Brigitte Göckel, Peter Lehr, Steffen Bäuerle, Ruben Zapf, Lisa Moos, nicht auf dem Foto Beisitzerin Jasmin Heist. Foto: Förderverein Darmstädter Heiner