WERBUNG
Hessisches Landesmuseum zeigt prämierte Naturaufnahmen
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) hat anlässlich der Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ erstmals einen eigenen Fotowettbewerb ausgerichtet. Nun stehen die Siegerinnen und Sieger der Kategorien „Erwachsene“ sowie „Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren“ fest.
Die Gewinnerbilder: Faszinierende Naturaufnahmen aus Hessen und darüber hinaus
Aus fast 500 Einsendungen konnte sich in der Kategorie Erwachsene Jan Becker mit seinem Bild „Bunte Goldwespe (Hedychrum rutilans) im Postsiedlungs-Biotop in Darmstadt“ den ersten Platz sichern. Den zweiten Platz belegt Falk Heinzelmann mit „Be Water!“, während Andrea Hickler mit „Basstölpel auf Helgoland“ auf Platz drei landet.
Bei den Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geht der erste Platz an Lina Becker, deren Foto „Eine kleine Pause“ eine Wespe auf einer Blüte zeigt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Michael Neumann mit „Weinbergschnecke auf Reisen“ und Till Flotmann mit seinem Bild „Rotkehlchen“.
Hohe Beteiligung beim Publikums-Voting
Die Gewinner wurden nicht durch eine Jury bestimmt, sondern von den Besucherinnen und Besuchern selbst. Über 2.400 Menschen nahmen am anonymen Online-Voting teil und kürten so ihre Favoriten. Museumsdirektor Dr. Martin Faass zeigte sich begeistert von der großen Beteiligung:
„Wir waren überwältigt von so vielen Einreichungen und sind froh, dass nicht wir entscheiden mussten, welches der fantastischen Fotos ausgezeichnet werden soll.“
Besonders erfreulich: Vier der Gewinner stammen aus Hessen, und viele der Motive wurden in der Region aufgenommen – ein Beleg für die Vielfalt der heimischen Natur.