Ehrenamtlicher Einsatz für Sicherheit wird gewürdigt
Ehrenamtlicher Einsatz für Sicherheit wird gewürdigt
Seit zehn Jahren engagiert sich Bernt Brettnich im Freiwilligen Polizeidienst der Kreisstadt Groß-Gerau. Sein 10-jähriges Jubiläum im November 2024 ist ein bedeutender Meilenstein – sowohl für ihn persönlich als auch für die Sicherheitsarbeit in der Stadt.
Wichtige Unterstützung für Polizei und Ordnungsamt
Der Freiwillige Polizeidienst ist eine ehrenamtliche Einrichtung, die von der Polizeistation Groß-Gerau koordiniert wird. Nach einer 50-stündigen Grundausbildung leisten die Helferinnen und Helfer rund 25 Stunden pro Monat freiwilligen Einsatz.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Präsenz im Stadtgebiet zeigen
- Beobachten und Melden sicherheitsrelevanter Wahrnehmungen
- Vorbeugende Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern
Besonders bei Großveranstaltungen wie Frühlingserwachen, „GG läuft“ oder der Nacht der Sinne leisten die Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheitslage in Groß-Gerau.
Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement
„Das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer im Freiwilligen Polizeidienst ist von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Bei Bedarf kann die Stadt immer wieder auf diese wertvolle Unterstützung zurückgreifen“, betont Lebrecht Viebahn, Amtsleiter für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten.
Möglichkeiten zum Mitmachen
Derzeit stehen in Groß-Gerau zehn Plätze im Freiwilligen Polizeidienst zur Verfügung – einige davon sind noch unbesetzt. Interessierte zwischen 18 und 65 Jahren können sich melden und erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro pro Stunde.
Motto des Freiwilligen Polizeidienstes:
„Präsenz zeigen, beobachten und melden.“
Wer sich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, kann sich per E-Mail an sicherheitundordnung@gross-gerau.de wenden..
(KREISSTADT GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Ehrung Bernd Brettnich. Foto: Pressestelle Groß Gerau