Jubiläum: Führung mit Stadtführer Udo Steinbeck am 8. Juli – Anmeldung erforderlich
Anlässlich seines 80-jährigen Bestehens öffnet das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt erneut seine Pforten für die Öffentlichkeit. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im Mai folgt nun die zweite historische Führung durch das denkmalgeschützte Kollegiengebäude am Dienstag, 8. Juli 2025.
Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 12.45 Uhr im Foyer des Kollegiengebäudes am Luisenplatz 2, Beginn ist um 13.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit Anmeldung möglich.
Anmeldungen werden entgegengenommen per E-Mail an claudia.greb@rpda.hessen.de, telefonisch unter 06151 / 126163 oder online:
👉 Zur Anmeldung
Stadtführer mit Insiderwissen
Nach der Begrüßung durch Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt übernimmt erneut der renommierte Stadtführer Udo Steinbeck, selbst ehemaliger Mitarbeiter des RP, die Leitung. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche historische Einblicke und überraschende Anekdoten freuen.
Die Führungen sind Teil der Jubiläumsreihe zum 80-jährigen Bestehen der Behörde. Eine weitere Tour ist für September geplant. Den Abschluss bildet ein Festakt im November – dieser ist geladenen Gästen vorbehalten.
Historischer Ort mit wechselvoller Geschichte
Das Kollegienhaus am Luisenplatz steht seit rund 250 Jahren im Zentrum Darmstadts. Es wurde einst unter den Landgrafen errichtet, war später Sitz des Innenministeriums im Volksstaat Hessen und Schauplatz politischer Entwicklungen im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Heute ist das RP Darmstadt zuständig für einen der wirtschaftlich stärksten Regierungsbezirke Deutschlands.
Bei der Führung wird deutlich, wie Vergangenheit und Gegenwart in diesem besonderen Gebäude miteinander verbunden sind.
(DARMSTADT – RED/RP)