LSBT*IQ Netzwerk Südhessen und vielbunt e.V. laden am 22. August ins Café BlueBee ein
Am Freitag, 22. August 2025, veranstalten das LSBT*IQ Netzwerk Südhessen und der Verein vielbunt e.V. ein Generationen-Café im Café BlueBee in der Lauteschlägerstraße 28 in Darmstadt. Beginn ist um 16 Uhr. Unter dem Titel „Generationen im Dialog“ kommen jüngere und ältere queere Menschen zusammen, um Erfahrungen, Perspektiven und Visionen auszutauschen.
Austausch über Generationen hinweg
Die Lebenswelten von LSBTIQ-Menschen sind von unterschiedlichen historischen Erfahrungen geprägt. Während ältere Generationen in Zeiten gesellschaftlicher Ausgrenzung für Sichtbarkeit und Rechte kämpften, stehen jüngere queere Menschen heute vor neuen Herausforderungen – von Diskriminierung im digitalen Raum bis hin zu Fragen der Selbstverwirklichung.
Neues Format für Begegnungen
Das Generationen-Café soll künftig viermal jährlich stattfinden und bietet Raum für persönliche Gespräche über Coming-out, Aktivismus, queeren Alltag und Zukunftsfragen. Ziel ist es, Verständnis zwischen den Generationen zu fördern, Netzwerke zu stärken und gemeinsam Strategien gegen Diskriminierung zu entwickeln.
„Wir wollen die Erfahrungen älterer LSBTIQ-Menschen sichtbar machen und gleichzeitig den Austausch mit jüngeren Generationen fördern. Nur gemeinsam können wir queeres Leben in allen Lebensphasen stärken,“ betont Gönni Landsmann, Koordinatorin des LSBTIQ Netzwerks Südhessen.
(RED/PM)
Veranstaltung im Überblick
- Ort: Café BlueBee, Lauteschlägerstraße 28, Darmstadt
- Datum: Freitag, 22. August 2025
- Beginn: 16:00 Uhr
- Eintritt: frei