Arbeiterwohlfahrt lädt am 23. August ins Herrgartencafé ein
Die Arbeiterwohlfahrt Darmstadt lädt am 23. August ab 19 Uhr zu einem Generationengespräch zum Thema Demokratie ins Herrgartencafé ein.
Demokratie im Blick verschiedener Generationen
Demokratie wird von jeder Generation unterschiedlich erlebt. Die Nachkriegsgeneration hat einen anderen Blick auf ihre Zeit als die heute Erwerbstätigen oder junge Menschen, die mit einer hochgradig verunsicherten Perspektive auf ihre Zukunft blicken. Bei der Veranstaltung kommen Menschen unterschiedlichen Alters zusammen, um persönliche Geschichten und Erfahrungen zu teilen sowie Ideen und Perspektiven auszutauschen.
Teilnehmende am Gespräch
- Sabine Seidler: Kriegskind und „Achtundsechzigerin“, Studium ab 1963 in Berlin. Sie war Richterin am Verwaltungsgericht Darmstadt, Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung und engagierte sich in zahlreichen Ehrenämtern.
- Canan Dursin: Geboren 1986, studierte Germanistik, arbeitet heute in einer Universitätsverwaltung und engagiert sich in einer Elterninitiative in Darmstadt. Ihre Eltern stammen aus der Türkei und aus Albanien.
- Armin Alizadeh: Geboren 1994, war im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen sowie Mitglied im SPD-Parteivorstand. Heute forscht er als Wirtschaftsinformatiker zur digitalen Transformation der Arbeit.
Beteiligung des Publikums
Auch die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich mit eigenen Fragen und Beiträgen einzubringen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website der AWO Darmstadt.
(DARMSTADT – RED/AWO)