Glasfaserausbau in Reinheim: Bauabschnitte und Zeitpläne im Überblick
Aktivierungen starten teilweise noch 2025 – Stadtteile bis Mitte 2026 versorgt
Reinheim. Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes in Reinheim erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Die Deutsche Glasfaser realisiert das Projekt in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung, die die Maßnahmen aktiv begleitet und frühzeitig über den Fortschritt informiert. Ziel ist es, alle Stadtteile zukunftssicher mit leistungsfähigem Internet zu versorgen.
Reinheim (Kernstadt): Planungen für 2026
Für die Reinheimer Kernstadt befindet sich das Ausbauvorhaben aktuell in der Planungsphase. Ein Baubeginn ist frühestens im 2. Quartal 2026 vorgesehen. Sobald konkrete Tiefbau-Termine vorliegen, werden Stadt und Unternehmen gemeinsam informieren.
Ueberau: Abschluss der Bauarbeiten bis August 2025
Im Stadtteil Ueberau laufen die Tiefbauarbeiten bereits. Nach aktuellem Stand sollen sie bis August 2025 abgeschlossen sein. Die Aktivierung der ersten Glasfaseranschlüsse ist für das 4. Quartal 2025 vorgesehen.
Spachbrücken: Erste Anschlüsse eventuell schon 2025 nutzbar
Auch in Spachbrücken schreitet der Ausbau voran. Die vollständige Fertigstellung ist bis März 2026 geplant. Teilbereiche könnten bereits ab Ende 2025 aktiviert werden – abhängig vom Baufortschritt.
Georgenhausen und Zeilhard: Ausbau bis Mitte 2026
Die beiden Stadtteile Georgenhausen und Zeilhard befinden sich in ähnlichen Phasen. Die Fertigstellung der Bauarbeiten wird bis Juli bzw. August 2026 angestrebt. Erste Aktivierungen in Teilgebieten könnten auch hier ab dem 4. Quartal 2025 erfolgen.
Was bedeutet „Aktivierung“?
Die Aktivierung bezeichnet die technische Bereitstellung des Glasfasernetzes in bestimmten Straßenzügen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein vorheriger Vertragsabschluss mit der Deutschen Glasfaser. Die vollständige Inbetriebnahme im Haus (Inhouse-Installation) kann zeitlich nachgelagert erfolgen. Über alle Schritte wird rechtzeitig informiert.
Die Stadt Reinheim dankt allen Anwohnenden für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Ausbauphasen. Der Glasfaserausbau gilt als zentraler Schritt in Richtung digitaler Zukunft und Standortattraktivität für Reinheim und seine Stadtteile.Aktivierungen starten teilweise noch 2025 – Stadtteile bis Mitte 2026 versorgt
Reinheim. Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes in Reinheim erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Die Deutsche Glasfaser realisiert das Projekt in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung, die die Maßnahmen aktiv begleitet und frühzeitig über den Fortschritt informiert. Ziel ist es, alle Stadtteile zukunftssicher mit leistungsfähigem Internet zu versorgen.
Reinheim (Kernstadt): Planungen für 2026
Für die Reinheimer Kernstadt befindet sich das Ausbauvorhaben aktuell in der Planungsphase. Ein Baubeginn ist frühestens im 2. Quartal 2026 vorgesehen. Sobald konkrete Tiefbau-Termine vorliegen, werden Stadt und Unternehmen gemeinsam informieren.
Ueberau: Abschluss der Bauarbeiten bis August 2025
Im Stadtteil Ueberau laufen die Tiefbauarbeiten bereits. Nach aktuellem Stand sollen sie bis August 2025 abgeschlossen sein. Die Aktivierung der ersten Glasfaseranschlüsse ist für das 4. Quartal 2025 vorgesehen.
Spachbrücken: Erste Anschlüsse eventuell schon 2025 nutzbar
Auch in Spachbrücken schreitet der Ausbau voran. Die vollständige Fertigstellung ist bis März 2026 geplant. Teilbereiche könnten bereits ab Ende 2025 aktiviert werden – abhängig vom Baufortschritt.
Georgenhausen und Zeilhard: Ausbau bis Mitte 2026
Die beiden Stadtteile Georgenhausen und Zeilhard befinden sich in ähnlichen Phasen. Die Fertigstellung der Bauarbeiten wird bis Juli bzw. August 2026 angestrebt. Erste Aktivierungen in Teilgebieten könnten auch hier ab dem 4. Quartal 2025 erfolgen.
Was bedeutet „Aktivierung“?
Die Aktivierung bezeichnet die technische Bereitstellung des Glasfasernetzes in bestimmten Straßenzügen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein vorheriger Vertragsabschluss mit der Deutschen Glasfaser. Die vollständige Inbetriebnahme im Haus (Inhouse-Installation) kann zeitlich nachgelagert erfolgen. Über alle Schritte wird rechtzeitig informiert.
Die Stadt Reinheim dankt allen Anwohnenden für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Ausbauphasen. Der Glasfaserausbau gilt als zentraler Schritt in Richtung digitaler Zukunft und Standortattraktivität für Reinheim und seine Stadtteile.
(REINHEIM – RED/PSR)