WERBUNG
Küchenchef Ginkel überzeugt beim Finale mit klassischer Kräuterkomposition
Überraschungssieg für Darmstadt beim 18. Frankfurter Grüne-Soße-Festival: Der Ratskeller der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Samstag, 24. Mai 2025, den ersten Platz beim traditionsreichen Festival am Roßmarkt errungen. Küchenchef Dieter Ginkel überzeugte mit seiner klassischen Interpretation des Sieben-Kräuter-Gerichts und setzte sich im Finale gegen starke Konkurrenz durch.
Insgesamt 49 Gastronomiebetriebe hatten am Wettbewerb teilgenommen. Nach sieben Vorrunden qualifizierten sich jeweils die Tagessieger für das große Finale, bei dem rund 650 Gäste – zugleich Jury – die Soßen anonym verkosteten. Serviert wurden die grünen Kreationen stilecht im Glas, begleitet von Kartoffeln und Ei. Die Gäste vergaben ihre Stimme per Stimmzettel – das Ergebnis war eindeutig: Die Darmstädter Variante überzeugte auf ganzer Linie.
„Das war eine echte Sensation“, so Ratskeller-Betriebsleiter Hans-Peter Schlörit. Er hatte den Ratskeller erstmals für das Festival angemeldet. „Ein großartiger Erfolg für unser Team – und ein Gewinn für die gesamte Darmstädter Gastronomie.“
Platz zwei ging an das Vorjahressieger-Restaurant „Zum Einhorn“ in Frankfurt-Bonames, den dritten Rang belegte das Restaurant „Eselei“ im Nordwestzentrum Frankfurt.
Ob das Festival im kommenden Jahr fortgesetzt wird, ist derzeit offen. Die Veranstalter Maja Wolff und Torsten Müller sehen sich mit finanziellen Hürden konfrontiert – neue Sponsoren wären notwendig, um eine Neuauflage zu sichern.
Für Genießerinnen und Genießer bleibt jedoch ein Trost: Die Gewinner-Soße ist weiterhin auf der Speisekarte des Darmstädter Ratskellers zu finden. Wer also in Zukunft Frankfurts beliebtestes Nationalgericht auf Siegerniveau genießen möchte, findet per S-Bahn-Linie 6 bequem den Weg nach Darmstadt – auch aus dem Rhein-Main-Gebiet.
(DARMSTADT – RED)
Beitragsbild: GSF Finale 2025 Foto: Christoph Müller