Konzert im Gartensalon am 1. November mit Werken von Beethoven und Brahms
Seeheim-Jugenheim. Der Verein Kultur im Schloss Heiligenberg lädt am Samstag, 1. November 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Kammerkonzert in den Gartensalon von Schloss Heiligenberg ein. Zu Gast ist das international renommierte Guadagnini Trio, das mit seinem fein abgestimmten Zusammenspiel und interpretatorischer Tiefe zu den herausragenden Klaviertrios seiner Generation zählt.
Das Ensemble – bestehend aus Alina Armonas-Tambrea (Violine), Edvardas Armonas (Violoncello) und Yannick Van de Velde (Klavier) – gehört seit Jahren zur Spitze der Kammermusikszene. Das Trio gastiert regelmäßig auf großen Bühnen, darunter der Elbphilharmonie Hamburg, der Münchner Isarphilharmonie, der Dresdner Frauenkirche und der Alten Oper Frankfurt.
Musik zwischen Tradition und Entdeckung
Das 2003 gegründete Trio zeichnet sich durch seine ausdrucksstarke Klanggestaltung und experimentierfreudige Programmwahl aus. Neben Klassikern widmet es sich regelmäßig selten gespielten Werken. In Heiligenberg präsentiert das Ensemble ein Programm mit dem Trio in c-Moll, op. 1/3 von Ludwig van Beethoven sowie dem Trio in H-Dur, op. 8 von Johannes Brahms.
Das Trio trägt seinen Namen nach der von Alina Armonas-Tambrea gespielten Violine aus der Werkstatt der italienischen Geigenbauerfamilie Guadagnini.
Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Karten sind über www.schloss-heiligenberg.de erhältlich, der Eintritt beträgt 25 Euro plus Gebühr.
(RED/PM)