Forschung zu präziseren Strömungssimulationen ausgezeichnet / 100.000 Euro Preisgeld für die Weiterentwicklung numerischer Verfahren
Darmstadt. Die Mathematik-Professorin Tabea Tscherpel von der Technischen Universität Darmstadt ist mit dem Dr. Hans Messer Stiftungspreis 2025 der Hans und Ria Messer Stiftung ausgezeichnet worden. Die 34-jährige Wissenschaftlerin aus dem Fachbereich Mathematik entwickelt numerische Verfahren zur Simulation komplexer Strömungen und trägt damit wesentlich zum Fortschritt in den Ingenieur- und Naturwissenschaften bei.
Der mit 100.000 Euro dotierte Preis, der in diesem Jahr zu Ehren des 100. Geburtstags von Stifter Dr. Hans Messer verdoppelt wurde, würdigt Tscherpels Arbeiten zur stabilen und hochpräzisen Berechnung von Strömungsphänomenen – etwa beim Schwimmverhalten von Fischen, dem Blutfluss in Adern oder der Bewegung von Gletschern.
Bereits im 19. Jahrhundert formulierten Stokes und Navier die grundlegenden Gleichungen zur Beschreibung von Strömungen. Diese lassen sich jedoch nur für idealisierte Fälle exakt lösen. Tscherpel entwickelt Algorithmen, die auch in komplexen, gekrümmten und bewegten Gebieten genaue und langfristig stabile Simulationen ermöglichen. Mit dem Preisgeld plant sie, eine Promotionsstelle zu finanzieren und die internationale Zusammenarbeit in ihrem Fachgebiet zu vertiefen.
„Dem Klischee der Mathematikerinnen und Mathematiker, die allein im stillen Kämmerlein forschen, entspricht in meinem Umfeld kaum jemand“, sagt Tscherpel. Besonders wichtig sei ihr der fachliche Austausch. Geplant sind daher ein internationaler Workshop sowie die Unterstützung ihrer Promovierenden bei Konferenzreisen.
Nach ihrem Studium in Magdeburg und Cambridge promovierte Tscherpel 2019 an der University of Oxford. Anschließend forschte sie an der RWTH Aachen und der Universität Bielefeld. Seit drei Jahren lehrt sie an der TU Darmstadt, wo sie ihre Expertise in die TU-Profilthemen „Computational Engineering“ und „Thermo-Fluids and Interfacial Phenomena“ einbringt.
Über die Hans und Ria Messer Stiftung
Die Hans und Ria Messer Stiftung wurde 1978 von Dr. Hans Messer gegründet und fördert bundesweit Aus- und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung. Der Stiftungspreis wird seit 1994 regelmäßig an der TU Darmstadt verliehen und gilt als höchstdotierte Auszeichnung für Forschende in einer frühen Karrierephase an der Universität.
Weitere Informationen:
👉 www.tu-darmstadt.de
👉 www.messergroup.com
(DARMSTADT – RED/TU)
Beitragsbild: Tabea Tscherpel vom Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt erhält den diesjährigen Dr. Hans Messer Stiftungspreis der Hans und Ria Messer Stiftung. Die 34-jährige Assistenzprofessorin entwickelt numerische Verfahren zur Simulation komplexer Strömungen.Der Dr. Hans Messer Stiftungspreis, verliehen von der Hans und Ria Messer Stiftung (bis 2024 Dr. Hans Messer Stiftung), wird jährlich zur Förderung von Forschung und Lehre für Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase mit hervorragenden Leistungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften vergeben und ist in diesem Jahr mit 100.000 Euro dotiert. Im Bild (v.l.n.r.): Maureen Messer-Casamayou, Vorständin der Hans und Ria Messer Stiftung, Martin Messer, Vorstand der Hans und Ria Messer Stiftung, Preisträgerin Professorin Tabea Tscherpel, und Professorin Tanja Brühl, Präsidentin der TU Darmstadt. Foto: Klaus Mai