WERBUNG
Fördervereine und Stadt rufen zur Unterstützung für Carlo-Mierendorff- und Friedrich-Ebert-Schule auf
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl haben die Stadt Griesheim, die Fördervereine sowie die Schulleitungen der Carlo-Mierendorff-Schule und der Friedrich-Ebert-Schule einen gemeinsamen Spendenaufruf gestartet. Ziel ist es, die bewährten Hausaufgabenhilfen an beiden Grundschulen über das laufende Schulhalbjahr hinaus fortzuführen.
Die Maßnahme richtet sich an Grundschulkinder, die keinen Zugang zu institutionellen Betreuungsangeboten haben und einen erhöhten sprachlichen oder sozialen Förderbedarf aufweisen. In enger Zusammenarbeit zwischen Schulen, Stadt und Fördervereinen wurde ein niedrigschwelliges Lernformat etabliert: kleine Gruppen, verlässliche Bezugspersonen, regelmäßige Begleitung – direkt an den Schulen vor Ort.
Förderung gesichert – aber nur für das erste Halbjahr
Ursprünglich wurde die Finanzierung über mehrere Jahre durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg getragen. Nachdem diese Unterstützung eingestellt wurde, sicherten Stadt und Fördervereine gemeinsam mit einer Übergangslösung die Fortführung des Angebots. Durch einen erfolgreichen Förderantrag bei der Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg stehen pro Schule jeweils 4.000 Euro für das erste Schulhalbjahr 2025/2026 zur Verfügung. Weitere Zusagen – etwa von der Stiftung Schiefertafel – ergänzen die Finanzierung.
Bürgermeister ruft zur Unterstützung auf
„Dieses Engagement für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe verdient unsere volle Unterstützung“, so Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl. „Ich danke allen Beteiligten herzlich und rufe die Griesheimer Bürgerschaft dazu auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.“
Die Jugendförderung der Stadt Griesheim ist Trägerin der Maßnahme und stellt das pädagogische Personal über vertraglich geregelte ehrenamtliche Aufwandsentschädigungen bereit. Die Spenden werden ausschließlich zur Finanzierung dieser Honorarkräfte eingesetzt.
So kann geholfen werden
Die Fördervereine der beiden Schulen koordinieren den Spendenprozess und stellen auf Wunsch Zuwendungsbestätigungen aus. Spenden fließen zweckgebunden in das Projekt „Hausaufgabenhilfe CMS/FES“.
Weitere Informationen sowie die Kontoverbindungen sind auf den Webseiten der Schulen abrufbar:
- Förderverein der Carlo-Mierendorff-Schule
- Förderverein der Friedrich-Ebert-Schule
- (GRIESHEIM – RED/PSG)