Dr. Reinhold Kittelberger liest am 17. August aus historischem Roman „Die Reinoldus Saga“
Biebesheim am Rhein. Das Heimatmuseum Biebesheim öffnet am Sonntag, 17. August 2025, nach der Sommerpause wieder seine Türen. Von 10 bis 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen in der Rheinstraße 44 besichtigen. Um 11 Uhr lädt der Heimat- und Geschichtsverein Biebesheim zu einer besonderen Lese-Matinee mit Dr. Reinhold Kittelberger ein.
Der in Gernsheim aufgewachsene Autor liest aus seinem historischen Roman Die Reinoldus Saga – Der Sünder und der Heilige. Die Handlung führt ins 8. Jahrhundert: Der junge Ritter Renaud begibt sich auf eine gefährliche Reise ins Abbasidenreich, pilgert ins Heilige Land und besucht Rom, bevor er im Reichshof Gerinsheim bleibt. Liebe, Abenteuer, politische Ränkespiele und historische Bezüge prägen die Erzählung, die tief in die Epoche Karls des Großen eintaucht.
Dr. Kittelberger, promovierter Naturwissenschaftler, lebt seit vielen Jahren in Wellington, Neuseeland. Nach seiner Pensionierung begann er, die Figur des Heiligen Reinoldus literarisch zu erforschen und zu gestalten – inspiriert von über 80 historischen Erzählungen.
Während der Sommerpause wurde das Museum weiter ausgebaut: Im Obergeschoss ist eine neue Informationstafel zu sehen, im Rheinausstellungsraum ergänzt nun eine Medienstation zum Thema Rheinwasserentnahmewerk die Präsentation.
(RED/PM)