Neue Beschilderung verbessert Verkehrsführung für Radfahrende in der Heimstättensiedlung
Darmstadt-Heimstättensiedlung – Auf Initiative der SPD Heimstättensiedlung wurde die Beschilderung am Heimstättenweg zwischen den Straßen „Am Pelz“ und „Haardtring“ angepasst. Bislang war es Radfahrenden erlaubt, den Gehweg zu benutzen. Künftig sollen sie ausschließlich die Fahrbahn nutzen – dies wird nun durch deutlich sichtbare Piktogramme auf der Straße signalisiert.
Lob für Mobilitätsdezernat
„Wir freuen uns, dass unser Anliegen aus der Bürgerschaft bei Mobilitätsdezernent Paul Wandrey auf offene Ohren gestoßen ist und zügig umgesetzt wurde“, erklärt Rita Beller, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Heimstättensiedlung. Als ehrenamtliche Stadträtin arbeitet sie auch im Magistrat mit Wandrey zusammen.
Die Anpassung der Verkehrsführung war nach Auffassung der SPD ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden auf der stark genutzten Strecke. Die neuen Markierungen auf der Fahrbahn sollen dabei für mehr Klarheit sorgen und potenzielle Konflikte auf den Gehwegen vermeiden.
Siedler-SPD setzt auf Bürgerdialog
Die SPD Heimstättensiedlung versteht sich als kommunalpolitische Gestaltungskraft im Stadtteil. „Wir setzen weiterhin auf den direkten Draht zu den Siedlerinnen und Siedlern“, betont Beller. Eine Bürgersprechstunde ist für Montag, 15. September, um 18 Uhr in den Räumen der VGH (Heimstättenweg 100) geplant – gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Stadtverordnetenfraktion.
Auch bei der diesjährigen Siedler-Kerb am 7. September ist die SPD Heimstättensiedlung präsent und wird am Festumzug teilnehmen.
(DARMSTADT – RED/SPD)